ThomasGottschalk
Level-1
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe folgenden Aufbau: 750-348, 750-602, 750-531, 750-600.
den Controller habe ich bereits zum Laufen gebracht und in PCAN-View über die Botschaft: ID:0 Daten: 01 00 gestartet.
Jetzt will ich mit dem Digitalausgangsmodul kommunizieren btw. dort einen Ausgang auf "an" setzen, sodass ich dann dort eine Spannung messen kann.
Laut Handbuch sind die Ausgangswerte der Digitalausgangsklemmen im Index 0x6200 hinterlegt. Der erste Subindex wäre ja dann 6201. In einem Beispiel aus dem Handbuch wird mit "2F" ein Wert für den Ausgang geschrieben.
Die Nachricht würde dann also lauten: 2F 00 62 01 XX XX XX XX.
Aber wie finde ich die richtige CAN-ID heraus? Der Controller wurde mit der Modul-ID "1" eingerichtet, haben die dahinter liegenden Klemmen dann 2,3,4...etc.?
Und um einen Ausgang von aus also "00" auf an zu setzen, gebe ich dann "01" ein
also: 2F 00 62 01 01 00 00 00?
Hoffe das sind nicht allzu dumme und verständliche Fragen
Vielen Dank schonmal
ich habe folgenden Aufbau: 750-348, 750-602, 750-531, 750-600.
den Controller habe ich bereits zum Laufen gebracht und in PCAN-View über die Botschaft: ID:0 Daten: 01 00 gestartet.
Jetzt will ich mit dem Digitalausgangsmodul kommunizieren btw. dort einen Ausgang auf "an" setzen, sodass ich dann dort eine Spannung messen kann.
Laut Handbuch sind die Ausgangswerte der Digitalausgangsklemmen im Index 0x6200 hinterlegt. Der erste Subindex wäre ja dann 6201. In einem Beispiel aus dem Handbuch wird mit "2F" ein Wert für den Ausgang geschrieben.
Die Nachricht würde dann also lauten: 2F 00 62 01 XX XX XX XX.
Aber wie finde ich die richtige CAN-ID heraus? Der Controller wurde mit der Modul-ID "1" eingerichtet, haben die dahinter liegenden Klemmen dann 2,3,4...etc.?
Und um einen Ausgang von aus also "00" auf an zu setzen, gebe ich dann "01" ein
also: 2F 00 62 01 01 00 00 00?
Hoffe das sind nicht allzu dumme und verständliche Fragen

Vielen Dank schonmal