-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe folgendes Problem. seit ein paar Wochen fällt der Controller regemäßig aus ca. 2 Wochen Takt. Da es sich um eine Messeinrichtung in der Industrie handelt ist das sehr bedenklich.
Zur aplikation
Es werden 2 Serielleschnittstellen ausgelesen und noch eine analoge Schnittstelle(4..20mA), außerdem läuft noch eine Webvisu auf dem Controller, sowie ein TCP Server der Messdaten an das PLS Vorort im Werk sendet und auch Parameterdaten erhält. Für Analysezwecke werden ausserdem noch verschiedene Variablem und Messdaten auf SD karte aufgezeichnet (minimal jede Sekunde).
Ich habe zwar festgestellt das Im Werk ein Sensor manchmal nicht richtig arbeitet, also das dieser im undefinierten Zustand mehrere RS232(baud19200, 8n1) Pakete sendet, innerhalb von einer Sekunde bis zu 100 Pakete ,was den Controller oder eher der RS232 Schnittstelle dicke Backen machen lässt (oder der KBUS ist zu sehr ausgelastet) Gibt es eine Funktion wie ich am Besten nur ein bis 2 Mal pro Sekunde die Seriellen Daten empfange (Ich denke ich baue mir funktion selber mit timern etc., das werde ich auch mal ausprobieren)
Der Ausfall macht sich so bemerkbar:
Ausprobiert habe ich schon :

Vielleicht hat ja jemand eine Idee wieso die CPU plötzlich so Ausgelastet ist oder wie amn die Systemlast überwachen oder niedriger halten kann.
ich habe folgendes Problem. seit ein paar Wochen fällt der Controller regemäßig aus ca. 2 Wochen Takt. Da es sich um eine Messeinrichtung in der Industrie handelt ist das sehr bedenklich.
Zur aplikation
Es werden 2 Serielleschnittstellen ausgelesen und noch eine analoge Schnittstelle(4..20mA), außerdem läuft noch eine Webvisu auf dem Controller, sowie ein TCP Server der Messdaten an das PLS Vorort im Werk sendet und auch Parameterdaten erhält. Für Analysezwecke werden ausserdem noch verschiedene Variablem und Messdaten auf SD karte aufgezeichnet (minimal jede Sekunde).
Ich habe zwar festgestellt das Im Werk ein Sensor manchmal nicht richtig arbeitet, also das dieser im undefinierten Zustand mehrere RS232(baud19200, 8n1) Pakete sendet, innerhalb von einer Sekunde bis zu 100 Pakete ,was den Controller oder eher der RS232 Schnittstelle dicke Backen machen lässt (oder der KBUS ist zu sehr ausgelastet) Gibt es eine Funktion wie ich am Besten nur ein bis 2 Mal pro Sekunde die Seriellen Daten empfange (Ich denke ich baue mir funktion selber mit timern etc., das werde ich auch mal ausprobieren)
Der Ausfall macht sich so bemerkbar:
- der Controller friert komplett ein , SYS LED, RUN LED sind aber leider grün (s.Bild im Anhang ) nur das RS232 Modul ist rot bzw. die angehangen Peripherie ist komplett abgeschaltet. Der Webserver für das Webpanle ist auch nicht mehr aktiv.
- Nach abschalten (stromlos ) funktioniert die Anlage wieder einwandfrei, ca. 2 Wochen lang.
Ausprobiert habe ich schon :
- veränderung der Taskdruchlaufzeit Zykluszeit mehrere 100ms
- die Prioritäten der Task habe ich auch schon niedriger gesetzt(6-20, auf 21-31(Codesys Priorität) ) , also ausserhalb des LinuxRT Bereichs.
- der Sensor wurde auch überprüft, bei verschmutzung verhält er sich anders und hat ein anderes Zeitverhalten als baud 19200 8n1 , vermutlich ist das der Fehler, dann müsste Vorort die Prozessanlage umgebaut werden
- außerdem teste ich mit einem Labview Programm die Belastung der Schnisttelle, wo es möglich ist die Sendezeit einzustellen 1ms-1000ms hier lässt sich die CPU- Auslast
- Filtern von Eingangswerten an der betroffenen Schnittstelle (probiere ich aus)

Vielleicht hat ja jemand eine Idee wieso die CPU plötzlich so Ausgelastet ist oder wie amn die Systemlast überwachen oder niedriger halten kann.