Was hörst du gerade?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Etwas anderes hab ich nicht gemeint. Satire durfte da noch Satire sein, und EAV hör ich auch gerne. Satire darfs aber heute leider nicht mehr so in der Form gegben. Zumindest wenn man so die ein oder anderen "diversen" Personen hört. Von wegen Straßennamen umbenennen, oder Geschäfte die es schon Jahrelang gibt...
Na egal EAV:

Die Nonnen haben eben Heute keinen sinn mehr für Humor. Ach ja kann nichts dafür das ich teils Ironie, Sarkasmus und auch Zynismus fließend sprechen kann. Sowas versteht eh keiner mehr, wie auch Liedtexte anderer Bands.
 
Ja, so hat halt jede Zeit seine verbotenen oder unerwünschten Songs. Was vor 30 Jahren verboten bzw. im Radio nicht gespielt wurde, darüber würde man heute nur lachen. Andersrum hätte sich vor 30 Jahren niemand vorstellen können, was heute nichtmehr "politisch korrekt" ist. 🤷‍♂️
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Stimmt. Bin kein Onkelz Fan, aber warum den ein Lied zensiert wurde, war nach 20 Jahren bezogen auf das was Hiphop und Rap zusammen singt lachhaft. War aber eben zu dieser Zeit zu Gesellschaftskritisch. Weil Lieder die definitiv ihrem Ruf rechts zu sein alle Ehre machen, waren komischerweise nicht auf dem Index gelandet. Nun ja Alte Kinderlieder wie 10 kleine Negerlein.... sind verpönt, aber zum Glück nicht verboten. Aber darüber jetzt sich wirklich weiter zu Unterhalten würde wohl wie bei Fun zum Feierabend ehr ein Nebenthread geben.
Über die Band gibts auch genug Disskussionsstoff
 
Hast Du die Platten noch? Platten sind doch grad wieder voll inn 😀
Ja, die habe ich noch. Die sind aber nass abgespielt. Da ist das Handling beim ("Trocken"-)Abspielen einer mp3- oder wav-Datei doch etwas einfacher.
PS: wie krigst Du denn aktuell die mp3s ordentlich zum Lautsprecher?🤔
:oops: "Ordentlich" momentan leider gar nicht. Mein Provisorium *) ist ein nahezu abgewracktes 3-kanaliges Verstärkerli von Siemens-Fujitsu. AbspielGerät ist wahlweise ein mp3-Playerchen im USB-Stick-Format oder ein "portabler" CD-Player für meine selbstgestrickten mp3-CDs (die ich auch im AutoRadio noch abspielen kann) oder notfalls ein LapTop.

*) Bekanntlich ist nix so beständig wie ein Provisorium und mein vor Jahren begonnener VerstärkerSelbstbau kommt nicht so richtig in die Pötte. Das konnte ich früher zügiger ... die ersten beiden SelbstbauVerstärker (noch mit GermaniumTransistoren u.a. AD150) während meiner SchülerZeit, dann mein dritter (mit u.a. 2N3055 alias BD130) während meines Studiums.
 
Ja, die habe ich noch. Die sind aber nass abgespielt. Da ist das Handling beim ("Trocken"-)Abspielen einer mp3- oder wav-Datei doch etwas einfacher.

:oops: "Ordentlich" momentan leider gar nicht. Mein Provisorium *) ist ein nahezu abgewracktes 3-kanaliges Verstärkerli von Siemens-Fujitsu. AbspielGerät ist wahlweise ein mp3-Playerchen im USB-Stick-Format oder ein "portabler" CD-Player für meine selbstgestrickten mp3-CDs (die ich auch im AutoRadio noch abspielen kann) oder notfalls ein LapTop.

*) Bekanntlich ist nix so beständig wie ein Provisorium und mein vor Jahren begonnener VerstärkerSelbstbau kommt nicht so richtig in die Pötte. Das konnte ich früher zügiger ... die ersten beiden SelbstbauVerstärker (noch mit GermaniumTransistoren u.a. AD150) während meiner SchülerZeit, dann mein dritter (mit u.a. 2N3055 alias BD130) während meines Studiums.
irgendwann kommt man halt in das Alter, wo man sich überlegt, ob man sein Geld den Erben vermachen will ;)

schau Dir doch mal sowas an:

oder sowas:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also wenn ich an den Aufstand der Radiosender wegen Falcos "Jeanny" denke, muss ich Dir widersprechen.

Eben das war nur in Bayern. Bei uns lief das im Radio. In Bayern 3 war es in der Hitparade wochenlang auf Nummer 1 trotz/weil es da im Radio nicht gespielt werden durfte.
 
Eben das war nur in Bayern. Bei uns lief das im Radio. In Bayern 3 war es in der Hitparade wochenlang auf Nummer 1 trotz/weil es da im Radio nicht gespielt werden durfte.
Das erinnert mich an die ganze "Layla" Geschichte... was die DJs nicht spielen durften weil "Sexismus". Dann wurde nur die Instrumentalversion gespielt und das Publikum hat den Gesang übernommen...
 
Zurück
Oben