-> Hier kostenlos registrieren
Hallo !
wir haben folgenden Schaltplan einer alten Zustellmaschine hier:

Das ist nur ein (abgezeichneter) Auszug, S5 steht hier für eine ganze Reihe verschiedenster End- und Betätigungsschalter. Was mich interessiert, ist was für einen Sinn und Zweck der Widerstand parallel zum Öffnerkontakt des Schützes K7 hat. K7 schaltet einen Motor (0,5kW) im Taktbetrieb, ca. 0,5sec lang, alle 2-3sec.
Könnte mir höchstens vorstellen, dass es eine Art Haltestromreduzierung des Schützes K7 sein soll, nachdem der Schütz angezogen hat und den Öffner geöffnet hat.
Jemand eine Idee?
Gruß, SPS-Fuzzi
wir haben folgenden Schaltplan einer alten Zustellmaschine hier:

Das ist nur ein (abgezeichneter) Auszug, S5 steht hier für eine ganze Reihe verschiedenster End- und Betätigungsschalter. Was mich interessiert, ist was für einen Sinn und Zweck der Widerstand parallel zum Öffnerkontakt des Schützes K7 hat. K7 schaltet einen Motor (0,5kW) im Taktbetrieb, ca. 0,5sec lang, alle 2-3sec.
Könnte mir höchstens vorstellen, dass es eine Art Haltestromreduzierung des Schützes K7 sein soll, nachdem der Schütz angezogen hat und den Öffner geöffnet hat.
Jemand eine Idee?
Gruß, SPS-Fuzzi