Was sonst noch so grad passiert...

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ich mach halt genau das, was ich oben geschrieben hab, in meinem privaten und beruflichen Umfeld. Und erwarte das einfach auch von anderen in ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich...
Dito.
Aktuell kann so gut wie niemand den ich kenne, nachvollziehen, was die Politik grad so treibt...
Ja kann ich verstehen. Ist bei mir im Umfeld nicht anders.
Aber auch hier gibts zwei Möglichkeiten.
Das entschiedene zu akzeptieren oder (politisch) aktiv zu werden.

Um am Ende landet das Kreuz bei der Wahl genau da wo es die letzten 20 Jahre gemacht wurde.
 
Was hält euch alle denn davon ab politisch aktiv zu werden oder eine wissenschaftlich fundierte Arbeit zu dem Thema zu verfassen?
Die Weisheiten habt ihr doch schon perfekt parat liegen, dann könnt ihr doch den ganzen Professoren endlich mal aufzeigen wies richtig geht :)

Oder geths letztlich nur darum hier im Forum Dampf abzulassen und zu hoffen das doch alles irgendwie gleich bleibt?

Vielleicht wäre es wirklich gut wenn wir alle Professoren und Beamten werden.
Dann kommt das Geld von ganz von alleine und wir wir können uns in unserer kleinen Bubble - weg vom Pöbel - Gedanken über "wirklich wichtige" Dinge machen.

Vielleicht sollte ich auch irgendwelchen Dreck studieren anfangen zu studieren - abbrechen - was anderes machen - ... so bis ich 45 bin... aber halt nur nebenher ein bisschen wenn ich grad Lust und Zeit habe hauptberuflich bin ich schließlich Aktivist und muss Leuten die meine Existenz finanzieren erklären wie sie ihr Leben zu leben haben und vor allem wie sie ihren Job zu machen haben...
Vermutlich bin ich dazu aber zu alt und das größte Problem an der Sache wird sein, dass ich schonmal produktiv gearbeitet haben.

Ne das wiederstrebt mir.
Es ist ja auch nicht unbedingt ein politisches Problem, das ist nur das Resultat aus unserer durchseuchten Gesellschaft.
Aufhalten kann man das nicht mehr, es ist seit Anbeginn der Zeit so das Kulturen aufsteigen und dann wieder verschwinden.
Das Schauspiel ist für mich nur etwas erträglicher wenn ich mich über die ganzen Idioten auskotzen kann.

Aber wer weiß... Vielleicht bin ich ja auch zu doof und nicht gemacht für diese tolle woke Zeit.
Das hier kann ich hin und wieder lesen wenn ich Bock habe. Dann kann ich es auch wieder ein paar Seiten ignorieren.
Aber mein zartes sensibles Wesen ist nicht für die permanente, tägliche und persönliche Konfrontation mit Vollidioten in irgendwelchen Gremien gemacht - ich denke wenn das Genörgel wirklich nicht mehr hilft, dann muss ich halt irgendwann den Schwanz einziehen und gehen.

Aktuell kann so gut wie niemand den ich kenne, nachvollziehen, was die Politik grad so treibt...

Ach es gibt ja auch hin und wieder was positiven:

Diese 60 Milliarden können sie nicht mehr (so einfach) für grüne Dummheit verbrennen.



Diese Partei halte ich inzwischen für gleich dumm und gefährlich wie die grünen.
Die schenken sich bis auf das Vorzeichen rein Garnichts mehr.

Die Idee die Lucke damals hatte fand ich ganz gut.
Und auch unseren Meuthen hier in BW fand ich OK.
Aber nachdem er und viele andere gegangen worden sind ist wirklich nur noch ein Haufen rechter Vollidioten übrig geblieben.
Dinge wie ihr Russland Kurs sind für mich völlig falsch und auch sonst kann ich die Positionen die ich auch so vertrete an einer Hand abzählen.
Dennoch spiele ich hin und wieder mit dem Gedanken beim nächsten mal auch zu den >25% beizutragen.
Ich kann aktuell leider keine andere Partei erkennen mit der man sich in erster Linie maximal von dem grünen Müll distanzieren kann.
Eine Lösung ist das nicht, aber selbst mit 15% AFD haben es SPD, CDU,... nicht verstanden warum immer mehr Leute ihr Kreuz bei dem Verein machen. Sie werden sich aber vermutlich auch bei katastrophalen 30% keine Gedanken darüber machen und den Kern ihres Wahlprogramms weiter auf AFD-Bashing reduzieren.
 
oder (politisch) aktiv zu werden.
wenn Du Dich politisch neu engagierst, kannst Du unten als kleiner Politiker so gut wie garnichts reissen (in Bezug auf die großen Themen) und reibst Dich nur auf. Ich kenne persönlich viele Leute, die das machen/gemacht haben. Sogar einen guten jahrelangen Freund, der mal 5 Jahre im Bundestag war.

Wenn ich hier auf die "Politiker" einschlage, meine ich eigentlich garniemanden persönlich, sonder eher das allgemeine (politische) System, so wie es sich über die letzten Jahrzehnte, vielleicht sogar seit den 70er Jahren Schritt für Schritt hin entwickelt hat. In Zusammenhang mit der grad mal wieder völlig chaotischen Weltsituation...

Nur wer ist dafür verantwortlich, wenn nicht "die Politiker" vielleicht noch "die Konzerne"... Der "kleine Mann" aber mit Sicherheit nicht, egal was für ein Auto er fährt oder welche Partei er persönlich wählt...

Vielleicht ist auch garniemand verantwortlich sondern sowas chaotisches wie "die Welt" ist und bleibt einfach so wie sie ist. Jetzt hat sich in den letzten 30 Jahren alllerdings ein ziemlicher Wohlstand in Deutschland entwickelt und keiner will den verlieren... Wobei der materielle Wohlstand eher mit den billigen chinesischen Konsumgütern zusammenhängt.

Schwieriges Thema, wenn man nicht polemisch werden will...

Aber auch hier gibts zwei Möglichkeiten.

es gibt noch eine dritte:
sich nicht drum zu scheren und sein eigenes Ding machen.

und noch eine vierte:
wie so viele mitlerweile in die Schweiz oder sonstwohin zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kann auch noch der Doppelwumms in die Hose gehen,
hätten die wohl besser vorher mal ihren Steuerberater gefragt.

 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was sonst gerade noch passiert vor genau 50 Jahren noch passiert ist:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Also im großen und Ganzen passt sogar der Wetterbericht...

Irgendwie waren die Probleme vor 50 Jahren fast gleich.
Also: Morgen geht die Welt unter! Wir müssen sofort handeln!

Aber damals hatte links/grüne und rechte Parteien noch nicht so viel Macht.
Selbst bei der SPD gab es noch fähige Politiker!

Und liebe Grüne: Am Ende kommt der Wetterbericht, der passt im großen und Ganzen auch,
 
*hust*
Hinter Dacia, das muss man auch erst mal schaffen (y)

Golem: Hinter Dacia: Tesla Model 3 enttäuscht im TÜV-Report

Die Hauptschwachstellen des Elektroautos liegen laut Report in den Bereichen Achsaufhängung und Bremsscheiben. Bei den Achsaufhängungen schneidet das Model 3 deutlich schlechter ab als der Durchschnitt. Auch die Bremsscheiben bereiten aufgrund von Rostproblemen häufig Probleme.

Diese typischen Elektroauto-Schwachstellen kommen durch das hohe Gewicht der Akkus und die seltene Nutzung der mechanischen Bremsen zustande. Probleme mit den Bremsscheiben liegen allerdings auch am Bremsverhalten der Fahrer. Trotzdem schaffen es andere E-Autos, diese Herausforderungen besser zu meistern.

Webseite TüvSüd: Mängelzwerge und Fehlerriesen

Tesla verdrängt Dacia vom letzten Platz​


Am Ende der Tabelle: Dauerletzter Dacia Logan überreicht dem Tesla Model 3 das Schlusslicht. (11,4 Prozent EM beziehungsweise 14,7 Prozent) Drittletzter: der Seat Alhambra mit 10,3 Prozent EM. Dort war beim vergangenen Report der Citroen Berlingo, der sich jetzt ordentlich verbessert hat: von 11,2 Prozent EM auf 7,4 Prozent.
 
Vielleicht wäre es wirklich gut wenn wir alle Professoren und Beamten werden.
Dann kommt das Geld von ganz von alleine und wir wir können uns in unserer kleinen Bubble - weg vom Pöbel - Gedanken über "wirklich wichtige" Dinge machen.

Vielleicht sollte ich auch irgendwelchen Dreck studieren anfangen zu studieren - abbrechen - was anderes machen - ... so bis ich 45 bin... aber halt nur nebenher ein bisschen wenn ich grad Lust und Zeit habe hauptberuflich bin ich schließlich Aktivist und muss Leuten die meine Existenz finanzieren erklären wie sie ihr Leben zu leben haben und vor allem wie sie ihren Job zu machen haben...
Vermutlich bin ich dazu aber zu alt und das größte Problem an der Sache wird sein, dass ich schonmal produktiv gearbeitet haben.

Ne das wiederstrebt mir.
Es ist ja auch nicht unbedingt ein politisches Problem, das ist nur das Resultat aus unserer durchseuchten Gesellschaft.
Aufhalten kann man das nicht mehr, es ist seit Anbeginn der Zeit so das Kulturen aufsteigen und dann wieder verschwinden.
Das Schauspiel ist für mich nur etwas erträglicher wenn ich mich über die ganzen Idioten auskotzen kann.

Aber wer weiß... Vielleicht bin ich ja auch zu doof und nicht gemacht für diese tolle woke Zeit.
Das hier kann ich hin und wieder lesen wenn ich Bock habe. Dann kann ich es auch wieder ein paar Seiten ignorieren.
Aber mein zartes sensibles Wesen ist nicht für die permanente, tägliche und persönliche Konfrontation mit Vollidioten in irgendwelchen Gremien gemacht - ich denke wenn das Genörgel wirklich nicht mehr hilft, dann muss ich halt irgendwann den Schwanz einziehen und gehen.



Ach es gibt ja auch hin und wieder was positiven:

Diese 60 Milliarden können sie nicht mehr (so einfach) für grüne Dummheit verbrennen.




Diese Partei halte ich inzwischen für gleich dumm und gefährlich wie die grünen.
Die schenken sich bis auf das Vorzeichen rein Garnichts mehr.

Die Idee die Lucke damals hatte fand ich ganz gut.
Und auch unseren Meuthen hier in BW fand ich OK.
Aber nachdem er und viele andere gegangen worden sind ist wirklich nur noch ein Haufen rechter Vollidioten übrig geblieben.
Dinge wie ihr Russland Kurs sind für mich völlig falsch und auch sonst kann ich die Positionen die ich auch so vertrete an einer Hand abzählen.
Dennoch spiele ich hin und wieder mit dem Gedanken beim nächsten mal auch zu den >25% beizutragen.
Ich kann aktuell leider keine andere Partei erkennen mit der man sich in erster Linie maximal von dem grünen Müll distanzieren kann.
Eine Lösung ist das nicht, aber selbst mit 15% AFD haben es SPD, CDU,... nicht verstanden warum immer mehr Leute ihr Kreuz bei dem Verein machen. Sie werden sich aber vermutlich auch bei katastrophalen 30% keine Gedanken darüber machen und den Kern ihres Wahlprogramms weiter auf AFD-Bashing reduzieren.
Wie so Vieles war die AfD am Anfang eine gute Idee die durch immer extremere Ansichten korrumpiert wurde. Das selbe wie bei den Grünen. Von Öko-Friedenspartei zu repressiven Kriegstreibern-

Spannend wird es wieder, wenn die Wagenknecht-Partei antritt ... sollten die Prognosen stimmen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich verstehen den Hype um diese Fahrzeuge / Marke nicht. Ich hab mir mal auf einer Messe (nicht IAA...) das Model X angesehen, die Verarbeitung war definitiv unter Dacia - Qualität. Der Verkäufer meinte nur das es ein Fzg. aus der ersten Serie ist und da kann man nicht soviel erwarten.
Wenn man dazu noch das Ärgernis mit den knarzenden Model 3 nimmt...

Das ist fast so wie mit den VAG - Fanboy´s, die hauen auch einen :poop: nach dem anderen raus und jeder läuft denen hinterher. In den Staaten wurden die "geschädigten" mit Kohle überhäuft für ausfälle die es garnicht gegeben hat, hier zu Lande hat der betrogene Kunde vom KBA Androhung des Entzugs der Zulassung bekommen wenn nicht Aktualisiert wird.
Nicht zu vergessen die ganzen technischen Probleme im Motor - Getriebebereich die der Kunde nach Garantie mit Unsummen selbst zahlen darf.

Sorry aber da geht bei mir die Hutschnur hoch! 🤪
 

Wenn Dir die Schweiz nicht passt, kannst ja auch zu uns nach Österreich kommen. :ROFLMAO:
Politisch eine sehr interessante Landschaft...;)

Die Grünen picken in eben dieser Landschaft irgendwo herum (mittlerweile auch an unerwarteten Stellen wie Friedhöfen) und werden tendenziell von den Roten (SPÖ) ersetzt.
die Schwarzen (ÖVP) wurden vor ein paar Jahren Lila und vor kurzem um einen Kurz ärmer der gerade (unschuldig!) vor Gericht steht.
Graz ist von der KPÖ übernommen, und die Blauen (FPÖ) werden nach dem Verkauf ihres Meetingpoints in Ibiza, der erfolglosen Übernahme der Kronenzeitung und dem Verlust des Polizei Pferdestalles in Wien, 2024 endlich den Bundeskanzler (kürzer als Kurz - next Napoleon) stellen.

Achja, ganz vergessen, der ehemalige Chef der NEOS hat jetzt als Straßenmusiker seinen (Blindarm?) Durchbruch -
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Signal-Messenger: Privatsphäre kostet viel Geld

Für die interessant, die sich nicht vorstellen können dass ihre privaten Daten doch etwas Wert sind und dass es Leute gibt die damit (viel) Geld verdienen.

Ja gut, und wo genau ist jetzt das Problem?
Wer Dienste wie FB, Whatsapp und selbst dieses Forum hier nutzen möchte, der zahlt halt am Ende mit Werbung und/oder Daten.
Meiner Meinung nach nicht nur ein legitimes Zahlungsmittel, es ist sogar ein sehr sozialverträgliches.
Jeder hat Zugang zu Wissen, egal ob er Kohle hat oder nicht - und Wissen ist die Basis für Wohlstand.

Wenn mich vor 10 Jahren jemand gefragt hätte, ob das Forum jemals kostenpflichtig werden soll, dann hätte ich diese Frage als Beleidigung aufgefasst. Es wäre meiner Ansicht nach ein Verbrechen das Wissen - das ja nicht mal ich, sondern die Community bereitstellt - hinter eine Paywall zu packen. Das hätte für mich wesentlich mehr mit sozialer Ungerechtigkeit und fehlender Chancengleichheit zu tun als der ganze Schwachsinn den z.B. die Jusos verzapfen.


Aber aktuell spiele ich wirklich mit dem Gedanken. :oops:
Teilweise nutzt z.B. die Werbung hier Cookies. So wie das aktuell gelöst ist - ist es vermutlich sogar rechtssicher.
Aber halt nur vermutlich, 10 Anwälte und Richter haben dazu vermutlich 20 Meinungen... Typische EU-Gesetzgebung halt...

Vermutlich sind euch in den letzten 2 Jahren die Cookiebanner der ganzen Verlage aufgefallen?
Ich rede nicht nur vom großen bösen Axel Springer, jede Provinzzeitung macht das inzwischen so:

Sie umgehen den ganzen Zustimmungsrotz mit einer einfachen Sache:
Entweder du stimmst ALLEM zu, oder machst ein bezahltes Abo.

Das ist auch rechtlich sauber und im Gegensatz zu unzähligen Auswahlkriterien superstressfrei für den Betreiber:

Aja... wenn ihr auf den Link oben klickt kommt auch so ne Abfrage - Heise macht das auch so...


Ich habe absolut null nada niente Interesse an irgendwelchem Geld von irgendeinem User hier.
Im Gegenteil, kleine Verträge mit vielen Privatpersonen riechen für mich sowieso nur nach Ärger.
ABER: Ich habe keinen Bock auf Datenschutzzirkus mit irgendwelchen Leute die Zuviel Freizeit haben...

Aber vermutlich wird sowas kommen.
Vielleicht lässt sich eine dritte Option realisieren: Jeder der mir zu Weihnachten eine Spendenquittung über 120€ ans Kinderhospitz schickt kommt auch für 12 Monate in die Gruppe ohne Werbecookies... Das soll für mich auch OK sein.

Also z.B. so:
1. Alles akzeptieren und alles kostenlos
2. 120€ ans Kinderhospitz für 12 Monate
3. 1200€ an mich für 12 Monate (damit ich mich wehren kann wenn du testen willst wie gut deine Rechtschutzversicherung ist.)
 
Ja gut, und wo genau ist jetzt das Problem?
Meiner Meinung nach nicht nur ein legitimes Zahlungsmittel, es ist sogar ein sehr sozialverträgliches.
Das Problem ist nicht die (reguläre) Werbung, die ist mir wurscht. Auch wenn mir Google aufgrund meiner Suchergebnisse irgendwelche Dinge vorschlägt, geschenkt. Aber das sagst du auch nur solange bis du dich via WhatsApp mit jemandem z.B. über Prostatakrebs unterhältst und gleichzeitig deine Kreditwürdigkeit sinkt. Das ist zwar ein krasses Beispiel aber technisch absolut machbar. Auch problematisch sind die Einflüsse auf Kinder (oder technisch nicht so versierte Personen) an die ebenfalls personalisierte Werbung ausgespielt wird

dann hätte ich diese Frage als Beleidigung aufgefasst.
Das ehrt dich, aber du bist wahrscheinlich der der am wenigsten an den Daten verdient die hier geschürft werden.

Aber halt nur vermutlich, 10 Anwälte und Richter haben dazu vermutlich 20 Meinungen
"Pay oder Okay" auf heise.de laut deutscher Datenschutzbehörde illegal

Gegen ein Bezahlmodell an sich ist nichts einzuwenden, wenn ich aber ehrlich bin weiß ich nicht ob ich es machen würde. Wenn du nix dran verdienen willst, kannst du ja wenn deine Kosten durch Spenden, Sponsoring oder bewusst gesetzte Werbung gedeckt sind die Google Werbebanner weglassen.

Nur mal so aus Interesse, was kostet es denn ein Forum dieser größe zu betreiben? Also abgesehen von den Stunden die du hier für Administration usw. vermutlich entgeltlos beisteuerst...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Seien Sie noch so erfahren, irgend wann sollte man auch
an den Ruhestand denken.
 
Seien Sie noch so erfahren, irgend wann sollte man auch
an den Ruhestand denken.
Weil er ausspricht was sich alle denken?
 
Zurück
Oben