Was sonst noch so grad passiert...

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich verstehe auch nicht warum die Demokraten Biden nicht ins Gewissen reden nicht mehr anzutreten. Jeder andere hätte wohl mehr Chancen, gegen den zweiten Supergreis zu gewinnen.
 
Weil er ausspricht was sich alle denken?
Ich kenn genug Chinesen die sind stolz auf ihr System, weil es so effektiv und überlegen sei.
Und im gleichen Atemzug betonen, dass es auch eine Demokratie sei, nur halt anders aufgebaut.

Trotzdem: wenn einer sagt wo es lang geht (auch wenn er irgendwann von irgendwem unter irgendwelchen Umständen gewählt worden ist) und alle mit anderer Meinung niederbügelt oder verschwinden lässt, einen Überwachungsstaat ohne Gleichen betreibt, sich auf Lebenszeit ernennen lässt, etc etc. Wie soll man es nennen?

Etwa nach Mundart G.Schröder: Putin ist ein lupenreiner Demokrat!?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich verstehe auch nicht warum die Demokraten Biden nicht ins Gewissen reden nicht mehr anzutreten. Jeder andere hätte wohl mehr Chancen, gegen den zweiten Supergreis zu gewinnen.
Biden hat doch da gar nichts zu melden, genauso wenig wie Trump. Die Fäden ziehen ganz andere Leute und Organisationen im Hintergrund.
Wer sollte denn bei den Demokraten antreten? Die Vize-Präsidentin in die alle solche Hoffnungen gesetzt hatten, glänzt hauptsächlich mit Abwesenheit und fällt selbst dann noch unangenehm auf. Der Status als Präsidenten zur Wiederwahl anzutreten ist doch der einzige Vorteil der Demokraten.
 
Das Problem ist nicht die (reguläre) Werbung, die ist mir wurscht. Auch wenn mir Google aufgrund meiner Suchergebnisse irgendwelche Dinge vorschlägt, geschenkt.
Das ist gängige Praxis.
Ich persönlich mag das auch.
Vor ein paar Wochen habe ich angefangen zu einem bestimmten Produkt das ich anschaffen will zu rechercieren.
Natürlich bekomme ich dazu jetzt auf jeder x-beliebigen Webseite Werbung dazu angezeigt.
Finde ich praktisch.
Es lenkt mich hin uns wieder auf Alternativen um.
Es "hilft mir" das ich das Projekt nicht vergesse.
(Ich empfinde das nicht als "DU MUSST", sondern als "wolltest du nicht mal?")

Ich weiß recht genau wer hier Adblocker einsetzt oder den Browser so konfiguriert hat* das keine Cookies mehr gesetzt werden.
Wer damit glücklich wird - bitte gerne.
Erfahrungsgemäß bekommen aber exakt diese Leute - die personalisierte Werbung blocken - den größten Rotz angezeigt
Halt den ganzen Klickbaitscheiss mit der höchsten Triggerwirkung.
Geschieht ihnen aus meiner Sicht auch irgendwie recht.


Aber das sagst du auch nur solange bis du dich via WhatsApp mit jemandem z.B. über Prostatakrebs unterhältst und gleichzeitig deine Kreditwürdigkeit sinkt. Das ist zwar ein krasses Beispiel aber technisch absolut machbar. Auch problematisch sind die Einflüsse auf Kinder (oder technisch nicht so versierte Personen) an die ebenfalls personalisierte Werbung ausgespielt wird

Ja, solche "Geschichten" hört man ständig von paranoiden Datenschutzfreaks.
Es sind und bleiben aber Geschichten, von der Realität sind die Lichtjahre entfernt.
Kann in ferner Zukunft auch mal so werden, davor werden aber andere Dinge geschehen:
1. Es sind bis dahin alle Internetzuser entsprechend aufgewachsen und sensibilisiert
2. Es wird bis dahin hoffentlich sinnvolle Gesetze gegeben*
3. Aktuell läuft es bei meiner Hausbank eher noch so, dass 2x die Woche ne Postkutsche die 3,5" Disketten vorbeibringt und die Pferde tränkt.


*Z.B:
Warum wird das auf Webseitenbetreiber abgewälzt?
Auf ein paar Wenige in ein paar Ländern?
Also die Menschen die glauben das die Erde eine Scheibe ist und sich die Sonne darum dreht, die haben WESENTLICH mehr im Hirn als die Idioten die in Europa Datenschutzgesetze machen...
Wieso kommt das nicht Browserseitig? (geht im Prinzip heute schon)
Meintwegen kann die EU ihren eigenen Browser bauen und ihn ihrem Bürgern ans Herz legen.
Jeder kann dann selber entscheiden welchen Browser er nimmt und wie er ihn konfiguriert.
Das was wir da aktuell haben, das verzerrt den Internationalen Wettbewerb noch mehr.
Aber gut, die andere haben die Tekriesen, wir haben Gesetze und Normen dazu... schon peinlich...



Das ehrt dich, aber du bist wahrscheinlich der der am wenigsten an den Daten verdient die hier geschürft werden.


"Pay oder Okay" auf heise.de laut deutscher Datenschutzbehörde illegal
Was genau ist das jetzt?
Die Forderung einer Datenschutzbehörde und einem Anwalt aus der Lobby dahinter der von dem Scheiss lebt?
Wenn es nach denen geht wird das Internent am besten komplett abgeschaltet.
Bzw. Cookies nur noch gesetzt wenn der Webseitenbesucher vorher einen Schriftlichen Antrag einreicht und der von einem Notar bestätigt wurde.
Diese Vereine schaden Deutschland in etwa gleich wie unsere grünen.
Möglichst viele Selbstgeiselung um im Internationelen Wetbewerb unterzugehen.
Eine Deutsche (EU) Webseite erkennt man schon lange nicht mehr an der Domain. Man merkt sofort in welchem Land man ist wenn als erste 5 Cookiebanner aufklappen.


https://noyb.eu/de/pay-or-okay-tech-news-site-heisede-illegal-decides-german-dpa
Gegen ein Bezahlmodell an sich ist nichts einzuwenden, wenn ich aber ehrlich bin weiß ich nicht ob ich es machen würde. Wenn du nix dran verdienen willst, kannst du ja wenn deine Kosten durch Spenden, Sponsoring oder bewusst gesetzte Werbung gedeckt sind die Google Werbebanner weglassen.

Die Google Werbung stört mich selbst auch schon länger.
Das ist aber ein anderes Thema.

In erster Linie will ich wieder GoogleAnalytics haben.
Das habe ich vor ein paar Jahren abgeschaltet weil es - auch aus meiner Sicht - zu viel wissen will.
Das neue GA4 hingegen ist nicht mehr so wissbegierig.
Die IP werden erst von der Forensoftware und dann auch von GA4 auf einem Server in der EU (nicht USA) anonymisiert.
Grundsätzlich habe ich da alles abgeschaltet was irgendwie personalisiert ist.

Ich will wissen:
- Wann hier wie viele sind
- Wo sie sind
- Welche Browser sie haben
- Aus welchen Ländern sie kommen
- Ob hier alles geht oder z.B. links nicht mehr gehen.
- Wie schnell die Seiten laden und wie gut sie indexiert sind.

Was jeder von euch persönlich macht interessiert mich nicht.
Die Seite ohne GA völlig Blind zu fahren war auch nicht wirklich hilfreich.
Hier gehen teilweise merkwürdige Dinge vor.
Es gibt z.B. eine Firma (sage ich nicht und werde ihr nie erraten) die sehr viel Geld in eigene Crawler steckt um hier jedes wörtchen zu analysieren.
Diese Zugriffe machen eine ENORMEN Teil des Traffics hier aus.
Ich beobachte solche Sachen, meisten ist sowas aber völlig legal und ich kann eigentlich nix machen.


Ich würde z.B. gerne Werbung über den Dienstleister AWIN schalten.
Da kann man viel besser selektieren als bei Google wo teilweise auch Schrott kommt.
Bei AWIN wählt man gezielt Partner aus bzw. muss sich die diesen bewerben.
Ich will da Kandidaten wie Conrad, ELV, Völkner, Contorion,...
Aber - die nutzen Trackingcookies.
Sowas rechtssicher zu implementieren ist sehr aufwendig.
Die Lösung "Daten oder Geld" ist da WESENTLICH komfortabler.
Zumal man es bei dem was die Datenschutzfetischisten sich erträumen auch einfach gleich lassen kann...


Nur mal so aus Interesse, was kostet es denn ein Forum dieser größe zu betreiben? Also abgesehen von den Stunden die du hier für Administration usw. vermutlich entgeltlos beisteuerst...

Es ist für mich ein Profitgeschäft - das soll es auch bleiben.
Solange ich damit niemandem Schade hätte ich nicht einmal ein schlechtes Gewissen wenn ich damit jedes Jahr eine Million verdienen würde.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Holländer meinten damals auch, sie hätten nichts zu verbergen als ihre Daten auf Lochkarten erfasst wurden.


3. Aktuell läuft es bei meiner Hausbank eher noch so, dass 2x die Woche ne Postkutsche die 3,5" Disketten vorbeibringt und die Pferde tränkt.

Und die Schufa nutzt sie nicht? Die Bank möchte ich gerne kennenlernen.
 
Und zu den anonymisierten Daten: die sind oft nur pseudonymisiert weil oft auch ohne Namen und dergleichen wieder auf die betroffenen Personen geschlossen werden kann.

 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Holländer meinten damals auch, sie hätten nichts zu verbergen als ihre Daten auf Lochkarten erfasst wurden.




Und die Schufa nutzt sie nicht? Die Bank möchte ich gerne kennenlernen.

Und was hat das mit Cookies zu tun?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, der weiß sicher warum er es benutzt.

Wenn ich Marc Z wäre, dann hätte ich ein ganzes verficktes Rechenzentrum inkl. einer Abteilung mit Forensikern mit Signal, Telegramm,... Gedönse. Man will schließlich wissen wie der Marktbegleiter so performt...


Seit wann gib es dieses Geschwätz von den bösen Folgen der Unmengen an Daten im Internet schon? Wäre echt an der Zeit das jetzt mal jemand die Weltherrschaft an sich reist, und uns alle kontrolliert.
Der böse Admin vom SPS Forum hat dann schuld am Tod von Millionen unterdrückten Menschen weil getrackt wurde, wer wann wo und über wen einen USB Stick bestellt hat.


Wird nicht passieren.
Zu mehr als zu mehr als klickstarken schockierenden Schlagzeilen reicht das Geschwätz nicht.


Und wo ist jeder von euch statistische gesehen vor, nach und während er hier im Forum ist und schaut sich Katzenvideos an? Ich weiß nicht genau wo diese Server stehen, aber für Europäische Datenschutzstandards haben die nur zwei ausgestreckten Mittelfinger übrig.

Aber Hauptsache irgendeine Datenschutzbehörde hat es dem korrupten Heisemagazin so richtig gegeben! Geil!


Kauft euch nen Aluhut oder zieht den Stecker vom Router.
 
Und was hat das mit Cookies zu tun?

Weil die genutzt werden um Daten zu sammeln und zu korrelieren. Und je mehr (unnötigerweise) gesammelt wird (egal ob mit guten oder bösen Absichten), desto wahrscheinlicher werden sie früher oder später missbräuchlich verwendet. Und sei es nur, weil einer der Sammler von Schadsoftware befallen wird.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Weil die genutzt werden um Daten zu sammeln und zu korrelieren. Und je mehr (unnötigerweise) gesammelt wird (egal ob mit guten oder bösen Absichten), desto wahrscheinlicher werden sie früher oder später missbräuchlich verwendet. Und sei es nur, weil einer der Sammler von Schadsoftware befallen wird.

Mag alles sein.
Und da siehst du das Potential das deswegen Menschen erschossen werden?
Für mich ost das sehr an der Haaren hergezogen?

Um was geht's hier eigentlich gerade?

Ich habe mich über den teils übertrieben Zirkus um Trackingcookies und die Gesetzgebung der EU dagegen ausgesprochen.

Weil ich das Gefühl habe das manche hier über was anderes mit mir reden:
Datenschutz ist wichtig, das sehe ich auch so.
In manchen Bereichen wird daraus aber nicht nur ein übertrieben Drama gemacht, es werden regelrechte Lobbygruppen erschaffen die mit der Geschichte fetten Reibach machen.

Hausaufgabe:
Schaut euch mal Anbieter wie cookiebot (consent Management tools) an. Das Forum hat monatlich ca. 1,3 Millionen Seitenaufrufe. Rechnet mal aus was das monatlich kosten würde.

Bei einem Forum mit seinen vielen Seitenaufrufen ist so ein Anbieter finanzieller Selbstmord. Bei einem Blog z.b. sieht es anders aus. Da sind die Kosten so akzeptabel dass es der Seitenbetreiber zähneknirschend frisst.... Nur ein böser Mensch würde solchen Firmen ein Geschäft mit der Angst europäischer Webseitenbetreiber unterstellen. Oder dem Studiekollegen der jetzt Abmahnawalt ist weil er zu anspruchsvollen juristischen Bereichen nichts taugt...


Hausaufgaben für fortgeschrittene:
Findet heraus wer am Ende trotzdem der Depp ist.
 
Also mal zusammengefasst, Datenschutz ist wichtig. Nur wie Deutschland/Europa das Thema angeht ist mal wieder dilettantisch oder von Lobbygruppen gesteuert.
Wie Social Scoring funktioniert, sieht man doch an China. Und nein ich will das nicht.
Aber in China weiss zumindest jeder, dass es das gibt. In Deutschland wunderst Dich nur, warum Deine Versicherung Dich auf einmal nicht mehr lieb hat...

Ähmm, nee es geht grad nicht um die Cockies vom SPS-Forum ;) sondern um Deine allgemeine Relativierung des Themas bzw. die Aussage dass es Daten(miss)brauch nicht gibt bzw. es nicht so schlimm ist.
 
Es muss nicht zwingend jemand erschossen werden um Schaden zu verursachen, wenn Wähler beinflusst werden hat das unter Umständen ähnlichen Schaden:

Und was hat das mit Trackingcookies von Werbebannern zu tun?

Wenn jemand Daten auf einer Socialmediaplattform oder besser noch in einem "Onlinepersönlichkeitstest" eingibt...
Kannst du nicht noch was noch weiter vom Thema entferntes herziehen so wie die Lochstreifen oder ein cooles Filmzitat aus Matrix?

Um Daten von öffentlich einsehbaren Plattformen zu sammeln tut es einen Crawler den ein 12 jähriger im Kinderzimmer programmieren kann.
Dagegen hilft absolut rein überhaupt Garnichts!

Doch... wahrscheinlich bin ich da am Ende daran auch noch Schuld...
Mir ist bekannt das da jemand zugreift und ich blocke den nicht stelle keine Vollzeitkraft ein die das an die täglich wechselnden IP anpasst und blockt.
Und ein externes Beratungsunternehmen das mich berät ob es jetzt eine legitime Suchmaschine oder ein unautorisierter Crawler sein könnte...

In den feuchten Träumen irgendwelcher Datenschutzfreaks ist das bestimmt schon Realität.
 
Zurück
Oben