Was sonst noch so grad passiert...

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Cambridge Analytica hat keine Krankenakten gehabt sondern lediglich Daten von Facebook Usern ausgewertet.

Es gibt keine harmlosen Trackingcookies, das will uns Google und Co nur so verkaufen.

Was ist den an denen so gefährlich?
Also an den Cookies, nicht an den gecrawlten FB Daten.
 
Beispiele gibts doch genug.
TomTom verkauft die Fahrprofile der Nutzer an Überwachungsbehörden, damit die Blitzer "effizienter" aufgestellt werden...
Heisst doch nicht umsonst überall "Daten sind das Gold von heute" d.h. die werden auch zu Geld gemacht. Und dass das zu meinem "Vorteil" passiert mag ich mal bezweifeln...
Warum die Politik nicht wirklich was gegen Datensammelwut unternimmt, weiss ich auch nicht. Ich schätze wie überall kommt eben nur so Murks wie Cookiebanner oder DSGVO bei raus... bei beidem wird ja nicht das Datensammeln verboten, sondern der Bürger muss jetzt nur zustimmen🙈😭🤮

Im übrigen gibts schon lange effizientere Methoden fürs Browserfingerprintig als Cookies. Von daher versteh ich die ganze Aufregung um Cookies grad auch nicht. Da gehts vermutlich eher um das Geschäftsmodell der Abmahnanwälte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist den an denen so gefährlich?
Also an den Cookies.
Durch Googlecookies auf fast ALLEN Webseiten kann Google ne Liste erstellen von allen Webseiten die jemand besucht. Das kann dann auch einem Klarnamen zugeordnet werden. Und dann alles mögliche daraus abgeleitet und zu Geld gemacht... Vielleicht noch nicht mal offiziell sondern nur durch den frustrierten Googlepraktikanten...

Aber wie gesagt, Browserfingerprintig passiert aktuell vermutlich eh schon über andere Mechanismen als Cookies...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
bd1.jpg

Um das ganze mal etwas aufzulockern ;)
 
In Bezug auf „Datenschutz“ und „KI“ kann ich folgendes Buch empfehlen:
QualityLand von Marc-Uwe Kling

Willkommen in QualityLand, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund - Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter Arbeitsloser immer mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, warum gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung? Warum werden die Maschinen immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller? Marc-Uwe Kling hat die Verheißungen und das Unbehagen der digitalen Gegenwart zu einer verblüffenden Zukunftssatire verdichtet, die lange nachwirkt. Visionär, hintergründig – und so komisch wie die Känguru-Trilogie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiele gibts doch genug.
TomTom verkauft die Fahrprofile der Nutzer an Überwachungsbehörden, damit die Blitzer "effizienter" aufgestellt werden...

Langsam nervt es...
Soll das jetzt auch ein Beispiel für die negativen Folgen böser Cookies sein?
Ich kann jetzt auch anfangen solchen Quatsch herzufantasieren:
Habt ihr für jeden von euch programmierten Regler eine Datenschutzvereinbarung mit dem zugehörigen Prozess gemacht?
Oder darf der einfach so den Istwert haben und das Ergebnis dementsprechend anpassen?
Also wenn der Laden hier von irgendeiner Datenschutzbehörde dicht gemacht wurde. dann versuche ich mich als Abmahnanwalt im Sinne ausspionierter Prozesse.

Abgesehen davon - ist das auch nur irgendwelches x-fach zitiertes und nachgeplappertes Geschwätz oder habt ihr dafür einen Beweis?
Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen dass das gemacht wird.
Aber was wird da gemacht? Korrelierte Daten aus einem Pool von Einzelfahrprofilen? Warum nicht?
Oder wirklich die persönlichen Routen jedes einzelnen Kunden? Das wäre natürlich ein ernstes Problem und bestenfalls im Falle einer Strafverfolgung OK.


Heisst doch nicht umsonst überall "Daten sind das Gold von heute" d.h. die werden auch zu Geld gemacht. Und dass das zu meinem "Vorteil" passiert mag ich mal bezweifeln...

Das ist definitiv so.
Es ist eine Währung.
Teilweise gibt es auch Daten die in den falschen Händen große Nachteile für die Betroffenen bringen.
"Steuer-CDs", Kontoauszüge, Krankakten,..
Aber nochmal: Wir reden hier über Cookies und insbesondere die struntzdumme Gesetzgebung dazu in der EU!


Warum die Politik nicht wirklich was gegen Datensammelwut unternimmt, weiss ich auch nicht. Ich schätze wie überall kommt eben nur so Murks wie Cookiebanner oder DSGVO bei raus... bei beidem wird ja nicht das Datensammeln verboten, sondern der Bürger muss jetzt nur zustimmen🙈😭🤮


Das etwas gegen blinde Datensammelwut unternommen wird ist grundsätzlich OK.
Googleanalytics war z.B. früher echt eine krasse Nummer.
ABER!
1. Es kann nicht sein, dass das komplett auf den Webseitenbetreiber abgewälzt wird.
2. Es kann nicht sein, das die Seitenbetreiber in der EU dadurch benachteiligt werden.
3. Wenn man es dem Seitenbetreiber zumutet, dann soll er frei entscheiden dürfen
Entweder du stimmst meiner Werbung mit Cookies zu, oder du hast keinen/eingeschränkten Zugang
--> Das ist verboten, man MUSS den Ablehner das selbe bieten! Das ist einfach nur ungerecht...
Aufgrund des Idiotengesetzte haben manchen dann gesagt "Trackingfreies Abo oder allem zustimmen"
--> Ich habe den Kram den @da_kine verlinkt hat nicht komplett gelesen, soll aber auch böse sein.

Und technisch korrekt währe ohnehin nur eine Implementierung auf der Browserseite.
Dann würden sich dem User gegenüber alle Seiten gleich verhalten.
Egal aus welchem Land sie sind, und wie gut oder schlecht dort die CookieConsentLösung implementiert ist.

Der User kann entscheiden welchen Browser er nutzt und wie er ihn konfiguriert.
Die ganzen paranodien können dann alles blocken damit sie am besten auch jedesmal das Passwort neu eingeben müssen.
Die Seitenbetreiber können entscheiden was unterstützt bzw. optimiert wird.
Den Rest regelt der Markt.


Im übrigen gibts schon lange effizientere Methoden fürs Browserfingerprintig als Cookies. Von daher versteh ich die ganze Aufregung um Cookies grad auch nicht. Da gehts vermutlich eher um das Geschäftsmodell der Abmahnanwälte...

Jepp, solche Entwicklungen würde es gar nicht geben wenn es keine schlecht gemachten Gesetze geben würde.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Soll das jetzt auch ein Beispiel für die negativen Folgen böser Cookies sein?
Das ist kein Beispiel für Cookies sondern allgemein dafür dass Daten, egal wie sie gesammelt wurden, auch vermarktet werden. Und wie so oft nicht zum Wohle des Einzelnen...

Dass Dich die Politik nervt mit Überregelierung des Internets und Abmahnanwälte Kohle damit machen wollen kann ich doch verstehn. Hat aber nichts damit zu tun, dass viele Menschen strikt gegen Datensammelwut sind.
Und die jetzt gleich als Verschwörungstheoretiker oder Aluhutträger zu defamieren finde ich persönlich nicht sehr lustig. Selbst wenn diese Daten aktuell noch nicht zum Schaden der Menschen benutzt werden sollten (was ich nicht glaube) ist es trotzdem legitim, davor zu warnen. Zumal niemand nachvollziehen kann, was wirklich grad passiert. Bis auf die Einzelfälle, die immer mal zufällig ans Licht kommen.

Wer hat denn jetzt eigentlich die Cookiediskussion angefangen und warum? Es ging hier bisher nur allgemein um Datensammelwut. :unsure:

Zur Kommerzialisierung des Internets, keine Ahnung, warum das grad so voranschreitet. Die letzten 30 Jahre ging das auch ohne...
 
Den Grundgedanken der DSGVO finde ich gut. Auch haben sich viele Unternehmen mit deren Einführung erstmals Gedanken über Datenschutz und Datensicherheit gemacht!
Die Umsetzung ist dann in vielen Fällen leider ein bürokratischer zahnloser Tiger. o_O

Große Unternehmen finden für alles ein Schlupfloch – kleine werden mit dem bürokratischen Aufwand überfordert und schießen aus Angst vor Strafen in vielen Fällen über das Ziel.

Wenn du beim Frisör der dich persönlich über 20 Jahre kennt, plötzlich dieses seltsame Formular ausfüllen musst um einen Termin zu bekommen, bist du irritiert.
Wenn du im Internet immer „Ja, alles erlauben“ klicken musst, damit du dem Link folgen kannst, fühlst du dich nicht beschützt, sondern verarscht.
Es soll sogar schon Idioten gegeben haben, die aus Datenschutzgründen ihr Klingelschild entfernt haben.

Langsam nervt es...
Ja, es scheint so, als wurde bei dir ein Nerv getroffen. ;)
In wie fern hast du aktuell mit den Cookies und dem Forum Ärger?
 
In wie fern hast du aktuell mit den Cookies und dem Forum Ärger?

Das weiß niemand.
Manchmal kommt man dann zu dem Schluss, dass es eigentlich doch nicht sooo schlimm ist.
Dann schau dir den Link von @da_kine - da sieht man recht deutlich das es genügend Idioten gibt die es so kompliziert wie möglich haben wollen.
Klar ist überhaupt nix... Das Thema beschäftigt eine Menge Leute die fette Kohle machen.
Das ist lauter Gesindel das vor 300 Jahren auf der Kirmes kleine Fläschchen mit Wundermittel verkauft hätte.
Heute sind sie Beauftragte, Anwälte oder Experten...

Wenn du als Gast dieses Forum besuchst, dann poppen zwei Cookiebanner auf.
Einer wegen dem Googlekram und einer wegen dem Rest.
Zusätzlich bestätigst du Datenschutz- und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz dürft ihr eh bald alle wieder klicken, da fehlt aktuell wieder mal was.
Ich finde das nervig und überflüssig.

Wer hat denn jetzt eigentlich die Cookiediskussion angefangen und warum? Es ging hier bisher nur allgemein um Datensammelwut. :unsure:

Das stimmt, das war ich.
Das ist aktuell mein Grund für viele schlaflose Nächte
Nenne mir EINEN GRUND warum ich mir das antun soll bzw. warum ich nicht einfach "Abo oder Daten - sonst fick dich, ich will in erster Line meine Ruhe vor dem Abmangesindel" mache?
MEIN GRUND: Weil dieses Drecksgesetz es einem echt schwer macht NICHT diesen einfachen Weg zu gehen.



Zur Kommerzialisierung des Internets, keine Ahnung, warum das grad so voranschreitet.

Selbst wenn ich für jede Stunde die ich mich mit dem Rotz beschäftige 10.000€ bekommen würde, wäre das nicht kommerziell sondern ein geradeso minimal angemessenes Schmerzensgeld!


Die letzten 30 Jahre ging das auch ohne...

??
Datenschutz hat keine Sau interessiert
Sicherheit hat keine Sau interessiert
Die Technologie war einfacher
Cookiebaner waren - wenn überhaupt - so: Stimme zu oder geh wo anders hin.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kenn halt mehrere Foren, die haben dicht gemacht...

Zum Abo:
Es ist halt ein Forum und kein redaktionelles Wissensportal. Du hast zwar den techn. Aufwand aber die Inhalte kommen kostenlos von den Nutzern. Bei den Nutzern kannst Du jetzt verschiedene unterscheiden: Leute die sich nichtmal anmelden und ausschließlich Wissen abgreifen, Leute die Fragen stellen und mitdiskutieren, Leute die Fragen beantworten.

Jetz könnte man argumentieren, es ist ja mein Hobby hier Fragen zu beantworten und dafür kann ich auch was bezahlen, naja leuchtet mir nicht ganz ein ;)

Zur ersten Klasse gehöre ich aber auch, wenn ich z.B. nen Rezept für Spaghetti recherchiere. Aber auch da wirds kompliziert, auf wie vielen Foren soll ich denn da nen Abo abschliessen, nur weil ich 3 mal im Jahr zu nem Thema etwas recherchiere? Zumal man vorher nicht weiss, ob die Antwort in dem Forum enthalten ist?

Also bleibt am Ende nur die Möglichkeit, der Datensammlung zuzustimmen oder das Internet nicht zu nutzen. Beides für mich keine Optionen. Und nun???

Datensammeln sollte einfach konsequent verboten werden und von mir aus Werbung unpersonalisiert angezeigt... Sonst ist das Internet in der bisherigen Form im Eimer... Meine Meinung.
 
Ich kenn halt mehrere Foren, die haben dicht gemacht...

Zum Abo:
Es ist halt ein Forum und kein redaktionelles Wissensportal. Du hast zwar den techn. Aufwand aber die Inhalte kommen kostenlos von den Nutzern. Bei den Nutzern kannst Du jetzt verschiedene unterscheiden: Leute die sich nichtmal anmelden und ausschließlich Wissen abgreifen, Leute die Fragen stellen und mitdiskutieren, Leute die Fragen beantworten.

Jetz könnte man argumentieren, es ist ja mein Hobby hier Fragen zu beantworten und dafür kann ich auch was bezahlen, naja leuchtet mir nicht ganz ein ;)

Zur ersten Klasse gehöre ich aber auch, wenn ich z.B. nen Rezept für Spaghetti recherchiere. Aber auch da wirds kompliziert, auf wie vielen Foren soll ich denn da nen Abo abschliessen, nur weil ich 3 mal im Jahr zu nem Thema etwas recherchiere? Zumal man vorher nicht weiss, ob die Antwort in dem Forum enthalten ist?

Also bleibt am Ende nur die Möglichkeit, der Datensammlung zuzustimmen oder das Internet nicht zu nutzen. Beides für mich keine Optionen. Und nun???

Datensammeln sollte einfach konsequent verboten werden und von mir aus Werbung unpersonalisiert angezeigt... Sonst ist das Internet in der bisherigen Form im Eimer... Meine Meinung.
Datensammeln verbieten? Wo denkst du hin? Der Staat ist von Allen mitunter am meisten an deinen Daten interessiert. Aber nicht um Werbung zu schalten...

Früher waren die technischen Möglichkeiten noch nicht so ausgereift. Das Internet war eine große Spielwiese in der jeder zeigen wollte, was er konnte mit super bunten HTML Seiten. Heutzutage hat allerdings jeder und seine Mutter erkannt, dass das Netz mit einfachen Mitteln eine große Reichweite entfalten kann. Also pumpen alle Geld und Geld für Werbung in Dienste, die diese Werbung auch immer aggressiver machen. Ganz früher galt man allein mit einem PC noch als Nerd. Doch was damals noch DER shit für Nerds und Technikbegeisterte war, wurde schon lange von Mächten übernommen, die aus allem nur Geld pressen wollen und dabei alles zu Tode melken. Youtube ist hier das beste Beispiel. Früher war das mal eine unabhängige Seite die ähnlich wie das Forum hier ein paar kleine Werbebanner enthalten hat. Traut euch heute mal ... macht mal den Adblocker aus, bevor ihr eure Katzenvideos schaut. Die User-Experience ist grottig ... und wird von Monat zu Monat schlimmer.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kenn halt mehrere Foren, die haben dicht gemacht...
Warum haben sie das gemacht?


Zum Abo:
Es ist halt ein Forum und kein redaktionelles Wissensportal. Du hast zwar den techn. Aufwand aber die Inhalte kommen kostenlos von den Nutzern. Bei den Nutzern kannst Du jetzt verschiedene unterscheiden: Leute die sich nichtmal anmelden und ausschließlich Wissen abgreifen, Leute die Fragen stellen und mitdiskutieren, Leute die Fragen beantworten.

Jetz könnte man argumentieren, es ist ja mein Hobby hier Fragen zu beantworten und dafür kann ich auch was bezahlen, naja leuchtet mir nicht ganz ein ;)

Zur ersten Klasse gehöre ich aber auch, wenn ich z.B. nen Rezept für Spaghetti recherchiere. Aber auch da wirds kompliziert, auf wie vielen Foren soll ich denn da nen Abo abschliessen, nur weil ich 3 mal im Jahr zu nem Thema etwas recherchiere? Zumal man vorher nicht weiss, ob die Antwort in dem Forum enthalten ist?
Nochmal: Ich habe nicht das entfernteste Interesse von einem User Geld zu bekommen - es wiederstrebt mir regelrecht!

Aber:
1. ALLEM Zustimmen ODER gehen --> VERBOTEN
2. ALLEM Zustimmen ODER Abo --> erlaubt (wenn wir die dramatisierung der Dramatik aus dem bösen Link mal ignorieren)
3. Suchs dir aus und Stimme allem extra zu, aber musst du nicht bekommst auch so alles --> Finde ich assozial!


Also bleibt am Ende nur die Möglichkeit, der Datensammlung zuzustimmen oder das Internet nicht zu nutzen. Beides für mich keine Optionen. Und nun???


Was ist den (böses) Datensammeln?

Userprofile?
Wenn über einen User über Jahre hinweg ein personalisiertes Profil erstellt wird, dann sehe ich das auch bedenklich, klar.
Aber ehrlich, in dem Fall sind die Werbecookies nicht das Problem.

Trackingcookies von Affilatewerbung?
Cookielaufzeit 30 Tage.
Auf welcher Webseite hast du aufs Bildchen geklickt?
Was hast du gekauft? Provision abwickeln --> Thema erledigt.


GoogleAnalytics?
Das alte war böse, da habe ich mich bewusst dagegen entschieden und es vor Jahren deaktiviert.
Das neue GA4 kann (und ist hier auch) maximal kastriert werden.
IP werden bereits von der Forensoftware anonymisiert, GA4 macht das auch nochmal auf einem EU Server.
Das Ziel sind zusammenfasste Daten. Wie viele, Wann, Mit was? Browser? Bildschirmauflösungen? Wie lange? Wo klemmts? Anomalien z.B. Zugriffe externer Dienste,...


Wir können gerne mal eine Teams Session machen und ich zeige dir was ich hier sehen kann bzw. was ich nicht sehe.
Klar kotze ich mich hier über den Rotz aus.
Und ich finde es auch nicht richtig das mache das noch mit ihrem eigennützigen extremdatenschützing befeuern.
Aber ich versuche offen damit umzugehen und mir zumindest anzuhören was euch wichtig ist.

Aja... ich packe das hier wohl mal in einem Extra Beitrag.


Datensammeln sollte einfach konsequent verboten werden und von mir aus Werbung unpersonalisiert angezeigt... Sonst ist das Internet in der bisherigen Form im Eimer... Meine Meinung.

Also wie bereits gesagt.
Ich finde personalisierte Werbung aus Nutzersicht superpraktisch.
Das meine ich ernst!
 
Warum haben sie das gemacht?
weil sie das Forum privat betrieben haben und auf diesen bürokratischen Wahnsinn und Abmahnanwälte keine Lust haben...

Ich hab nen privaten Blog bei wordpress und hab da selbst schon Bedenken, weil ich kein Impressum mit Klarnamen und Telefonnummer angeben will...
Nochmal: Ich habe nicht das entfernteste Interesse von einem User Geld zu bekommen - es wiederstrebt mir regelrecht!
Das weiss ich doch, die ganze Diskussion meinerseits ist auch keine Kritik an Dir oder dem SPS-Forum, sondern eher allgemeiner Natur.
Was ist den (böses) Datensammeln?
Das lässt sich eben nicht klar abgrenzen, und wenn Daten aktuell nur für gute Zwecke benutzt werden, heisst das ja nicht, dass sie in 2 Jahren nich auch für böse Zwecke missbraucht werden. Von daher, garkeine Daten sammeln...
Und ich finde es auch nicht richtig das mache das noch mit ihrem eigennützigen extremdatenschützing befeuern.
Die Leute denen Datenschutz wichtig sind, kann man aber nun nicht dafür verantwortlich machen, dass die Politik chaotische "Datenschutzgesetze" macht. ;)
Aber ich versuche offen damit umzugehen und mir zumindest anzuhören was euch wichtig ist.
davon gehe ich aus
Aja... ich packe das hier wohl mal in einem Extra Beitrag.
(y)
Ich finde personalisierte Werbung aus Nutzersicht superpraktisch.
Das meine ich ernst!
Ich eher nicht, weil mir das nicht wirklich was bringt und nicht sichergestellt werden kann, dass die dafür gesammelten Daten nicht auch für andere Dinge verwendet werden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Als aktiver Mitgestalter bei OSM find ich folgendes schon wieder zu deutsch:


Die Einlassung, dass das LEAK nicht authorisiert ist, zählt nicht, denn dann ist alles zu spät.
 
Als aktiver Mitgestalter bei OSM find ich folgendes schon wieder zu deutsch:


Die Einlassung, dass das LEAK nicht authorisiert ist, zählt nicht, denn dann ist alles zu spät.
Tja, sind halt mitlerweile Massen an Menschen im Wald unterwegs...

Aber ob das "Zensieren" von Karten die Lösung ist?🤮

Wenn mans zu Ende denkt, gibts einfach zu viele Menschen in Deutschland/auf der Welt...
 
Wenn mans zu Ende denkt, gibts einfach zu viele Menschen in Deutschland/auf der Welt...
Eigentlich müsste es heißen "Es gibt zu viele Menschen, die denken sie können tun und lassen was sie wollen und wo sie wollen"
Die Förster und Waldbesitzer haben nicht ganz unrecht, mit den EBike´s rasen viele durch den Wald als wären sie bei einer Treibjagd, fern ab der Wege und ohne Rücksicht auf Wild oder Wanderer. Klar das diese Novellierung des Bundesgesetzes nichts daran ändern wird.
 
Zurück
Oben