Was sonst noch so grad passiert...

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
nächstes halt noch das Bargeld abschaffen
Dann ist es endgültig vorbei mit Freiheit jeder Art - Bargeld ist ein unabdingbarer Grundstock für Freiheit.

Aber die breite Maße ist faul, träge, bequem u. zu gutgläubig, als dass es dies wahrnehmen würde.
 
Dann ist es endgültig vorbei mit Freiheit jeder Art - Bargeld ist ein unabdingbarer Grundstock für Freiheit.

Aber die breite Maße ist faul, träge, bequem u. zu gutgläubig, als dass es dies wahrnehmen würde.
Wenn das Bargeld abgeschafft wird, benutzt man halt ein anderes Zahlungsmittel. Im Moment kannst Du Dir für eine 1500er und ein paar Beckhoff Klemmen ein Mittelklasseauto kaufen. Und das ohne Mehrwertklemmen.🤣
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
"Das Internet" hat einfach jetzt schon viel zu viel "Macht" und "Einfluss" über die Welt. Und als nächstes halt noch das Bargeld abschaffen...
"Das Internet" ist nicht das Problem. Problem ist die Zentralisierung bei einigen wenigen Konzernen und mangelnde Regulierung. Die großen Tech Firmen haben ja quasi einen Freifahrtschein. Wenn man Geschichten hört das z.B. die mexikanischen Kartelle über Facebook organisieren aber FB nichts dagegen tut sondern mitverdient oder Amazon sich über geltendes Recht hinwegsetzt und Ermittlungsbehörden einfach die Tür vor der Nase zuschlagen kann... dann ist was faul.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Diese V-Theorie hält sich ja nun seit >20 Jahren und die Realisierung rückt auch bei häufiger Wiederholung nicht näher.

Ich fress nen Strassenbesen selbstgeraspelt, wenn sich in den nächsten 20 Jahren daran was ändert.
Wenn die alten Generationen nicht mehr sind und irgendwann fast jeder mit Karte, Handy oder Chip zahlt lohnen sich Bargeldkassen irgendwann nicht mehr. Dann stirbt das Bargeld ganz von allein.
 
Aber das biegen sich die VTheoretiker auch passend.

Man, wer sich in D überwacht fühlt, ist noch nicht rausgekommen. Wovon Sicherheitspolitiler hier träumen, ist anderswo längst Realität.
Zumindest in Grundzügen funzt hier Rechtsstaat und Demokratie.
 
Aber das biegen sich die VTheoretiker auch passend.

Man, wer sich in D überwacht fühlt, ist noch nicht rausgekommen. Wovon Sicherheitspolitiler hier träumen, ist anderswo längst Realität.
Zumindest in Grundzügen funzt hier Rechtsstaat und Demokratie.
Dies hier ist meiner Ansicht nach sowohl richtig als auch problematisch. Nur weil es in X schlimmer ist, heißt das nicht, dass wir uns hier alles gefallen lassen sollten. Das unsere Sicherheitspolitik einen Überwachungsstaat haben möchte, ist keine V-Theorie, das ist Fakt. Man gucke sich nur mal die Faeser an: Jeden Chat ohne Anlass mitlesen. Und überall Kameras ... für "deine Sicherheit".
Ist man dann soweit, ändert man die Gesetze. In London drücken öffentliche Kameras über Nummernschilderkennung die "Ultra Low Emission Zone" durch. Gucken dürfen sie ja jetzt. Sieht dich die Kamera mit einem Auto, das zu "dreckig" ist: Zack. Bußgeld. In 2022 haben die Dinger 224 Mio. Pfund eingenommen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
In London drücken öffentliche Kameras über Nummernschilderkennung die "Ultra Low Emission Zone" durch. Gucken dürfen sie ja jetzt. Sieht dich die Kamera mit einem Auto, das zu "dreckig" ist: Zack. Bußgeld. In 2022 haben die Dinger 224 Mio. Pfund eingenommen.
Finde ich völlig in Ordnung. Ein Fahrzeug mittels selbigen Kameras ohne legitimen Grund von A nach B zu verfolgen eher weniger.
 
nur mal die Faeser an
Auch sie wird scheitern.
ICh bestreite ja nicht, dass auch in D * davon geträumt wird.
Hie und da gibts auch ne halbgare Umsetzung, die aber in aller Regel von den Gerichten kassiert wird.

Sorgen machen mir nur die EU Regeln, die in Sachen Überwachung die Rahmenbedingungen abstecken. Da wird kontinuierlich an der Aufweichumg gearbeitet - was dann für deutsche Umsetzungen Räume öffnet.

Welcher deutsche Innenminister hat nicht sonn Überwachungszeugs gelabert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich völlig in Ordnung. Ein Fahrzeug mittels selbigen Kameras ohne legitimen Grund von A nach B zu verfolgen eher weniger.
Das findest du in Ordnung? Das irgendwo in der Stadt Kameras hängen die dein Nummernschild lesen und dann jede Menge Daten abfragen um zu gucken ob du mit dem Auto überhaupt an Ort X sein darfst? Außerdem wer sagt dir, dass die Dinger nur für diesen Zweck eingesetzt werden und nicht komplexe Bewegungsmuster von dir erstellen?
Mautstellen, die angeblich nur LKWs erfassen, haben schon PKWs identifiziert und Mordfälle aufgeklärt. Das ist zwar gut ... aber sie haben das mit Daten gemacht, die sie angeblich gar nicht erheben bzw. nicht speichern.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es geht ja nicht unbedingt nur um die vielleicht in Deutschland noch regulierte Datensammelwut der Behörden, sondern generell um Bigdata, vor allem von unregulierten Unternehmen, wo niemand weiss, was die genau treiben und was sie mit den Daten anfangen...
Du wunderst Dich halt nur, warum in deinem Leben grad alles Scheiße läuft :unsure:
Nur weil Du jede Woche ne Kiste Bier kaufst 😂
 
Es geht ja nicht unbedingt nur um die vielleicht in Deutschland noch regulierte Datensammelwut der Behörden, sondern generell um Bigdata, vor allem von unregulierten Unternehmen, wo niemand weiss, was die genau treiben und was sie mit den Daten anfangen...
Das kommt dann noch dazu. Und nicht nur Bigdata. Sogar Infotainment-Ausstattung von Autos sammelt heutzutage fleißig deine Daten. Nicht nur der Tesla, auch ganz andere Autos erheben einen großen Blumenstrauß an Daten.

https://www.stern.de/digital/online...-intime-daten-ueber-ihre-fahrer-33803904.html
 
Zu den 19,13. & 11%.
Wie kann man sich so nach einer kommunistischen durch
Stasi überwachten Diktatur zurück sehnen.
Das werde ich wohl nie verstehen.
Wenn man den Menschen so zuhört und liest, was sie so schreiben (auch hier im Forum), entsteht schnell der Eindruck als würden wir in den schlechtesten Zeiten überhaupt leben. "Dank" Sozialmedia und Clickbait-Journalismus nimmt diese depressive Stimmung immer mehr Fahrt auf.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dann ist es endgültig vorbei mit Freiheit jeder Art - Bargeld ist ein unabdingbarer Grundstock für Freiheit.

Aber die breite Maße ist faul, träge, bequem u. zu gutgläubig, als dass es dies wahrnehmen würde.
Was genau ist denn am Bargeld besser als am digitalen Geld?
 
Was genau ist denn am Bargeld besser als am digitalen Geld?
Bargeldflüsse können nicht so einfach nachverfolgt werden, außerdem kann man Bankkonten einfach einfrieren, was mit Bargeld nicht funktioniert. Also wenn der Staat dich nicht mehr mag ... willst du lieber Bargeld als eine EC-Karte.

Was sich nach wirrer Schwurbelei anhört wurde aber in der Realität bereits genutzt. Kanada war das glaube ich ... ich habe jetzt nicht nachgeschaut. Aber irgendwo gab es mal größere Protestaktionen der Landwirtschaft gegen die Regierung. Als Gegenmaßnahme wurden feuchtfröhlich Konten gesperrt, um die Proteste zu ersticken. Schon blöd, wenn du weit weg gefahren bist um deinen Unmut kund zu tun und Karte/Geldautomat plötzlich nichts mehr her gibt.
 
Bargeldflüsse können nicht so einfach nachverfolgt werden, außerdem kann man Bankkonten einfach einfrieren, was mit Bargeld nicht funktioniert. Also wenn der Staat dich nicht mehr mag ... willst du lieber Bargeld als eine EC-Karte.

Was sich nach wirrer Schwurbelei anhört wurde aber in der Realität bereits genutzt. Kanada war das glaube ich ... ich habe jetzt nicht nachgeschaut. Aber irgendwo gab es mal größere Protestaktionen der Landwirtschaft gegen die Regierung. Als Gegenmaßnahme wurden feuchtfröhlich Konten gesperrt, um die Proteste zu ersticken. Schon blöd, wenn du weit weg gefahren bist um deinen Unmut kund zu tun und Karte/Geldautomat plötzlich nichts mehr her gibt.
Das ist dann aber eher ein Politisch/Rechtliches Problem.
Als Gegenargument ist beim Bargeld dann das Schwarzgeld zu nennen. IMHO eines der grössten Probleme die wir in vielen Staaten haben. Die Schwarzarbeit die Bar bezahlt und nicht versteuert wird. Da gehen vermutlich immer noch riesige Beträge am Fiskus vorbei.
 
Zurück
Oben