-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich wollte mal fragen ob schon mal jemand was mit der in dem im Titel genannten Aufgabe zu tun hatte.
Momentan bin ich an meiner Technikerarbeit und muss vorerst klären ob das Funktioniert was ich vor habe.
Es geht um folgendes:
Ein von uns hersgestelltes Getriebe wird von einem DC Motor angetrieben und erzeugt über das Getriebe eine lineare Bewegung.
Nun soll diese Spindel die sich linear bewegt, z.B. einmal nach links fahren bis Pos. x dann nach rechts bis Pos. y und anschließend an die vom Kunden verlangte Pos. z.
Der Motor soll kurz vor erreichen eines Wertes z.B. 10mm davor die Geschwindigkeit drosseln um später durch das Austrudeln des Motors die Position nicht zu überfahren.
Bei dem "alten" System wurde dies über Sensoren realisiert, da wir aber mittlerweile dutzende Varianten haben, bei welcher jedes mal 6 Sensoren verstellt werden müssen, möchte ich das nun über ein Wegmesssystem realisieren welches die Abgelegten Werte der einzelnen Varianten vergleicht und diese Positionen abfährt und bei erreichen der Pos wird der Motor abgeschaltet. D.h. pro Variante 3 Pos. die angefahren werden müssen.
Als Grundlage möchte ich auf dem Magic System von HiWin aufbauen ( http://www.hiwin.de/de/Produkte.htm.../Montageanleitungen/MAGIC-01-5-DE-1412-MA.pdf )
Dieses gibt ein digitales TTL Singal 90° versetzt nach RS422 Standart aus, oder ein analoges Sinus/Cosinus 1Vpp Signal 90° versetzt.
Aus kostengründen würde ich gerne eine S7 1200 mit Et200s Baugruppe verwenden, die Et200s deshalb, da ich vermute das die HSC´s der 1200er zu langsam sind, wenn z.B. ein Mitarbeiter den Schlitten von Hand zu schnell bewegt (z.B. 3m/s bei 1000 Inkrementen/mm) und dabei Signale evtl. nich ausgewertet werden.
Folgende Komponenten habe ich mir rausgesucht:
[TABLE="width: 542"]
[TR]
[TD]6ES7212-1AE40-0XB0[/TD]
[TD]SIMATIC S7-1200, CPU 1212C[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6AV2123-2DB03-0AX0[/TD]
[TD]SIMATIC HMI, KTP400 BASIC, BASIC PANEL[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6EP1332-1SH71[/TD]
[TD]SIMATIC S7-1200 POWER MODUL PM1207[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6ES7138-4DE02-0AB0[/TD]
[TD]SIMATIC DP, ELEKTRONIKMODUL FUER ET 200S (Countermodul 5V)
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6ES7151-3AA23-0AB0[/TD]
[TD]SIMATIC DP, INTERFACEMODUL IM151-3 PN[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6ES7138-4CA01-0AA0[/TD]
[TD]SIMATIC DP, POWERMODUL PM-E[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6ES7193-4CD30-0AA0[/TD]
[TD]SIMATIC DP, TERMINALMODUL TM-P15C23-A0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6ES7193-4CA50-0AA0[/TD]
[TD]SIMATIC DP, 5 UNIVERSAL-TERMINALMODULE TM-E15C26-A1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6ES7193-4CG30-0AA0[/TD]
[TD]SIMATIC DP, 1 TERMINALMODUL TM-E30C44-01[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Könnte mir bitte jemand sagen ob diese Komponenten miteinander harmonieren und wie ein Programmentwurf aussehen könnte?
Über jede Hilfe wäre ich dankbar!
Gruß waczny
ich wollte mal fragen ob schon mal jemand was mit der in dem im Titel genannten Aufgabe zu tun hatte.
Momentan bin ich an meiner Technikerarbeit und muss vorerst klären ob das Funktioniert was ich vor habe.
Es geht um folgendes:
Ein von uns hersgestelltes Getriebe wird von einem DC Motor angetrieben und erzeugt über das Getriebe eine lineare Bewegung.
Nun soll diese Spindel die sich linear bewegt, z.B. einmal nach links fahren bis Pos. x dann nach rechts bis Pos. y und anschließend an die vom Kunden verlangte Pos. z.
Der Motor soll kurz vor erreichen eines Wertes z.B. 10mm davor die Geschwindigkeit drosseln um später durch das Austrudeln des Motors die Position nicht zu überfahren.
Bei dem "alten" System wurde dies über Sensoren realisiert, da wir aber mittlerweile dutzende Varianten haben, bei welcher jedes mal 6 Sensoren verstellt werden müssen, möchte ich das nun über ein Wegmesssystem realisieren welches die Abgelegten Werte der einzelnen Varianten vergleicht und diese Positionen abfährt und bei erreichen der Pos wird der Motor abgeschaltet. D.h. pro Variante 3 Pos. die angefahren werden müssen.
Als Grundlage möchte ich auf dem Magic System von HiWin aufbauen ( http://www.hiwin.de/de/Produkte.htm.../Montageanleitungen/MAGIC-01-5-DE-1412-MA.pdf )
Dieses gibt ein digitales TTL Singal 90° versetzt nach RS422 Standart aus, oder ein analoges Sinus/Cosinus 1Vpp Signal 90° versetzt.
Aus kostengründen würde ich gerne eine S7 1200 mit Et200s Baugruppe verwenden, die Et200s deshalb, da ich vermute das die HSC´s der 1200er zu langsam sind, wenn z.B. ein Mitarbeiter den Schlitten von Hand zu schnell bewegt (z.B. 3m/s bei 1000 Inkrementen/mm) und dabei Signale evtl. nich ausgewertet werden.
Folgende Komponenten habe ich mir rausgesucht:
[TABLE="width: 542"]
[TR]
[TD]6ES7212-1AE40-0XB0[/TD]
[TD]SIMATIC S7-1200, CPU 1212C[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6AV2123-2DB03-0AX0[/TD]
[TD]SIMATIC HMI, KTP400 BASIC, BASIC PANEL[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6EP1332-1SH71[/TD]
[TD]SIMATIC S7-1200 POWER MODUL PM1207[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6ES7138-4DE02-0AB0[/TD]
[TD]SIMATIC DP, ELEKTRONIKMODUL FUER ET 200S (Countermodul 5V)
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6ES7151-3AA23-0AB0[/TD]
[TD]SIMATIC DP, INTERFACEMODUL IM151-3 PN[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6ES7138-4CA01-0AA0[/TD]
[TD]SIMATIC DP, POWERMODUL PM-E[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6ES7193-4CD30-0AA0[/TD]
[TD]SIMATIC DP, TERMINALMODUL TM-P15C23-A0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6ES7193-4CA50-0AA0[/TD]
[TD]SIMATIC DP, 5 UNIVERSAL-TERMINALMODULE TM-E15C26-A1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6ES7193-4CG30-0AA0[/TD]
[TD]SIMATIC DP, 1 TERMINALMODUL TM-E30C44-01[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Könnte mir bitte jemand sagen ob diese Komponenten miteinander harmonieren und wie ein Programmentwurf aussehen könnte?
Über jede Hilfe wäre ich dankbar!
Gruß waczny