Welche Software wird benötig um eine Postionierung zu erstellen

team_b

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen

ich bin neu hier im Forum und kompletter Anfänger in Sachen SPS.
Kurz zu meiner Person.
Ich bin Feinwerkmechaniker Fachrichtung Vorrichtungsbau (Schweißvorrichtungen)
Vertraut in Sachen Anschließen von ASI Bus Vorrichtungen und kleinen Siemens Logo Vorrichtungen
mehr aber auch nicht.

Nun häufen sich immer mehr die Anfragen kleiner SPS gesteuerten Kontrollvorrichtungen.
Leider für mich als Einzelkämpfer komplettes Neuland.
clip_image001.gif



Ein Grundkurs steht in einigen Wochen nun auch auf dem Programm.

Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Welche Software wird dafür verwendet, wenn ich Wegmesssysteme auf einen Wert abfragen möchte
Dazu das Ganze auf einem Panel anzeigen möchte und diese mir sagt in Ordnung oder nicht in Ordnung.
Also eigentlich völlig simpel.
Ich bitte um Vorschläge der Profis.
Was das alles kostet lassen wir mal außen vor.
Welche Lizenzen
Welche Software

Ich danke schon mal im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen

ich bin neu hier im Forum und kompletter Anfänger in Sachen SPS.
Kurz zu meiner Person.
Ich bin Feinwerkmechaniker Fachrichtung Vorrichtungsbau (Schweißvorrichtungen)
Vertraut in Sachen Anschließen von ASI Bus Vorrichtungen und kleinen Siemens Logo Vorrichtungen
mehr aber auch nicht.

Nun häufen sich immer mehr die Anfragen kleiner SPS gesteuerten Kontrollvorrichtungen.
Leider für mich als Einzelkämpfer komplettes Neuland.
clip_image001.gif



Ein Grundkurs steht in einigen Wochen nun auch auf dem Programm.

Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Welche Software wird dafür verwendet, wenn ich Wegmesssysteme auf einen Wert abfragen möchte
Dazu das Ganze auf einem Panel anzeigen möchte und diese mir sagt in Ordnung oder nicht in Ordnung.
Also eigentlich völlig simpel.
Ich bitte um Vorschläge der Profis.
Was das alles kostet lassen wir mal außen vor.
Welche Lizenzen
Welche Software

Ich danke schon mal im Voraus.

Mach doch dafür einen eigenen Beitrag auf. Deine Frage hat mit diesem Beitrag ja nichts zu tun.
 
Ich möchte 2 Werte miteinander vergleichen ob diese in ihrer Toleranz liegen 5 mm.
Die Toleranz liegt im Zentel Bereich
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Eine eindeutige Antwort darauf zu geben ist schwer. Grundsätzlich kommt es auf diverse Faktoren an:
- Vorkenntnisse des Programmierers/Inbetriebnehmers
- Budget
- Platzbedarf
- Kommunikation zu Antrieben
- Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen
- Funktionsbedarf allgemein

Ich persönlich würde erst mal überlegen, ob und welche Antriebe ich dazu benötige, wie ich die Wegmessung bewerkstelligen will (welcher Encodertyp) und mit den Schnittstellen wie SSI oder IO-Link dann schauen, was ich schon mal streichen kann. Viele Antriebshersteller bieten dazu schon mal eigene Lösungen an (ich kenne schon mal die SEW PLC sowie die von Baumüller, welche sowas evtl.auch schon mal realisieren könnten). Siemens wird soetwas sicherlich auch bieten können.
Allgemein gesagt, es gibt für so etwas nicht DIE Lösung sonder viele Möglichkeiten.

Meines Erachtens ist es nicht falsch, sich beispielsweise mal ein System anzuschauen, in denen die Entwicklungsumgebung nichts kostet, wie beispielsweise bei Wago, Beckhoff oder anderen CODESYS-basierten IDEs. Bei Einstieg in Siemens ist allein die Lizenzierung von TIA für PLC und HMI schon mal 'ne Hausnummer, allerdings als Industriestandard bei vielen Kunden erwünscht oder gar Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben