IVG Göhringer
Level-1
- Beiträge
- 42
- Reaktionspunkte
- 4
-> Hier kostenlos registrieren
Praxisnaher Anwender-Workshop
Böblingen | 06.04.2016 | 09:30 bis 17:00 Uhr
Guten Tag,
Netzwerke und Feldbussysteme sind als das zentrale Nervensystem
von Maschinen und Anlagen von elementarer Bedeutung. Obwohl
bekannt ist, dass EMV-Einflüsse eine merkliche Auswirkung auf den
Datenverkehr haben, wird die Instandhaltung oft erst bei einem
unerwarteten Stillstand aktiv.

Die Ursachen für Ausfälle der Buskommunikation sind häufig Mängel
an der Businstallation durch Installationsfehler, Verschleiß und
Alterung in Verbindung mit elektromagnetischen Effekten.
Im ganztägigen Workshop „EMV-gerechter Busaufbau“ erläutert
Hans-Ludwig Göhringer die verschiedenen Arten von elektro-
magnetischen Einflüssen, wie sich diese auswirken und welche
konstruktiven Maßnahmen dagegen schützen.
Schwerpunkte sind dabei die einfache EMV-Bewertung der Gesamt-
anlage, die Leitungsabschirmung, der Potentialausgleich und
wichtige Aspekte bei der Kabelführung. An einem Schulungskoffer
werden die Suche nach EMV-Störern und verschiedene Fixing-
Maßnahmen praktisch vorgeführt. Jeder Teilnehmer erhält einen
Sonden-Bausatz, mit dem er in seinen Anlagen selber nach
Störern suchen kann.
Weitere Informationen
Anmeldung
Böblingen | 06.04.2016 | 09:30 bis 17:00 Uhr
Guten Tag,
Netzwerke und Feldbussysteme sind als das zentrale Nervensystem
von Maschinen und Anlagen von elementarer Bedeutung. Obwohl
bekannt ist, dass EMV-Einflüsse eine merkliche Auswirkung auf den
Datenverkehr haben, wird die Instandhaltung oft erst bei einem
unerwarteten Stillstand aktiv.

Die Ursachen für Ausfälle der Buskommunikation sind häufig Mängel
an der Businstallation durch Installationsfehler, Verschleiß und
Alterung in Verbindung mit elektromagnetischen Effekten.
Im ganztägigen Workshop „EMV-gerechter Busaufbau“ erläutert
Hans-Ludwig Göhringer die verschiedenen Arten von elektro-
magnetischen Einflüssen, wie sich diese auswirken und welche
konstruktiven Maßnahmen dagegen schützen.
Schwerpunkte sind dabei die einfache EMV-Bewertung der Gesamt-
anlage, die Leitungsabschirmung, der Potentialausgleich und
wichtige Aspekte bei der Kabelführung. An einem Schulungskoffer
werden die Suche nach EMV-Störern und verschiedene Fixing-
Maßnahmen praktisch vorgeführt. Jeder Teilnehmer erhält einen
Sonden-Bausatz, mit dem er in seinen Anlagen selber nach
Störern suchen kann.
Weitere Informationen
Anmeldung