- Beiträge
- 3.042
- Reaktionspunkte
- 1.024
-> Hier kostenlos registrieren
Mit gx developner kannst alte Medoc sus dem CPU auslesen. Aber das ist reine AWL code ohne Beschriftung.Naja, in dem Fall dürfte sich die Problematik wie folgt gestalten:
Das Programm ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch auf der CPU, dieses befindet sich normalerweise in einem EEPROM, und ist folglich nicht von der Batterie abhängig.
Was aber von der Batterie abhängig ist, sind remanente Register/Merker. Heißt also, normalerweise, alles was der Hersteller an Einstelldaten etc. irgendwann mal hinterlegt hat. Das zu rekonstruieren ist allerdings in einen undokumentierten Abzug der SPS allerdings eine eher sportliche Herausforderung. (Evtl. sind aber die Parameter auf dem Bediengerät editierbar).
Desweiteren bin ich mir so einigermaßen sicher, dass die alte FX nur mit Melsec Medoc (einer Asbach Alten Dos-Software) programmierbar ist. Die hat es imho nie in die Windows-Version "GX Developer" geschafft, alles neuere mit GX-Works und so, kannst du sowieso vergessen.
Mfg
Manuel