TIA Wie lange brauche ich um mich Fit in SPS Prog. zu mache und ein Job bekomme?

ablydably

Member
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

wie lange braucht man als Anfänger um sich im Bereich SPS Programmierung, TIA Portal und WinnCC fit zu machen damit er ein Junior Level Vollzeitjob als SPS Programmierer bekommt? Reichen 3 Monate wenn man Tag und Nacht lernt?


Mit freundlichen Grüßen
 
I
Vorzugsweise fängt man in einer Firma an, sucht sich einen "Mentor" der einen etwas an die Hand nimmt und einiges zeigt...
Am meißten lernt man dann, wenn man ins kalte Wasser gestoßen wird und gezwungen ist, eine Lösung zu finden.
Tag und Nacht lernt sowieso keiner.
Ich habe jemand gefunden der Freiberufler ist und 30 Jahre Erfahrung in diese Branche hast. Er will mich als Minijobber/Praktikant einstellen, erstmal für 3 Monaten und dann auch vlt. mehr, was sagst du, würde sowas mir helfen um in Zukunft eine Vollzeit Stelle zu ergattern?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Zum SPS Programmieren gehört ja etwas mehr als das reine programmieren.... Du musst ja auch den Prozess dahinter verstehen, was gesteuert werden soll

Was für Vorkenntnisse hast du denn? Ausbildung?
Ich habe ein Bachelor (Elektrotechnik) aber leider kein Berufserfahrung.
 
würde sowas mir helfen um in Zukunft eine Vollzeit Stelle zu ergattern?
Ich würde mal sagen du hast auch so die Chance eine Vollzeitstelle zu ergattern....

Ich habe jemand gefunden der Freiberufler ist und 30 Jahre Erfahrung in diese Branche hast. Er will mich als Minijobber/Praktikant einstellen, erstmal für 3 Monaten und dann auch vlt. mehr,
Was wäre denn die Alternative? Weiterhin 3 Monate arbeitslos? Was soll man dazu sagen, wir kennen diese Person ja nicht. Ob du da jetzt 3 Monate eine günstigste Arbeitskraft bist oder wirklich was lernen kannst, kann ja keiner von uns beurteilen. Du schon eher...
 
Ich würde mal sagen du hast auch so die Chance eine Vollzeitstelle zu ergattern....


Was wäre denn die Alternative? Weiterhin 3 Monate arbeitslos? Was soll man dazu sagen, wir kennen diese Person ja nicht. Ob du da jetzt 3 Monate eine günstigste Arbeitskraft bist oder wirklich was lernen kannst, kann ja keiner von uns beurteilen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich würde mal sagen du hast auch so die Chance eine Vollzeitstelle zu ergattern....


Was wäre denn die Alternative? Weiterhin 3 Monate arbeitslos? Was soll man dazu sagen, wir kennen diese Person ja nicht. Ob du da jetzt 3 Monate eine günstigste Arbeitskraft bist oder wirklich was lernen kannst, kann ja keiner von uns beurteilen. Du schon eher...
Ja, da hast du Recht. Ich will nicht nach 3 Monaten wieder arbeitslos sein. Ich habe aber auch eine Vollzeit Jobangebot als IT-Servicetechniker erhalten aber ich tendiere mich mehr richtung Autoamtion und nicht IT da ich hier eine bessere Zukunft für mich sehe. Was sagst du dazu Delta?
 
Was sagst du dazu Delta?
Was soll ich dazu sagen? Es ist doch dein Leben/Entscheidung.

Ich kann da nichts dazu sagen. Wenn du mehr in die Richtung Automation gehen willst statt IT dann mach das. Ob das jetzt mit dem Praktikum gut ist, keine Ahnung. Ich kenne denjenigen nicht und kann ja nicht einschätzen ob du dort eine billige Arbeitskraft bist oder wirklich was lernst.

Alternativ, suche dir einen Job z.B. bei einem Maschinenbauer und erwähne dass du dich in die Richtung Automatisierungstechnik weiterentwickeln möchtest.
 
Hallo Leute,

wie lange braucht man als Anfänger um sich im Bereich SPS Programmierung, TIA Portal und WinnCC fit zu machen damit er ein Junior Level Vollzeitjob als SPS Programmierer bekommt? Reichen 3 Monate wenn man Tag und Nacht lernt?


Mit freundlichen Grüßen
Ich habe zwar jetzt nicht Tag und Nacht gelernt,
mache den Job jetzt seit 34 Jahren und habe das
Gefühl immer noch nicht Fit für die SPS-Programmierung
und erst recht nicht für TIA zu sein.
Ich bin sicher es geht vielen so.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Warum nehmt ihr die Worte so ernst? Mit Tag und Nacht meinte ich das, wenn jemand eine mission daraus macht und die ganze mögliche Zeit (abgesehen von essen, schlafen usw.) der sps-programmierung und dem lernen widmet.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nach fast 30 Jahren war ich schon bereit für eine richtige SPS-Programmierung, aber dann kam doch TIA... :-/
Da habe ich dann das Handtuch geworfen.


Und wenn ich die Wunschliste hier im Forum sehe, war das auch die richtige Entscheidung...
Ich habe auch versucht mit Classic in Rente zu gehen. Hat leider Dank Corona nicht ganz geklappt und jetzt im April ist meine letzte IB mit Classic.
Im August dann meine erste mit TIA 💁😩
 
TIA Portal und WinnCC fit zu machen damit er ein Junior Level Vollzeitjob als SPS Programmierer bekommt? Reichen 3 Monate wenn man Tag und Nacht lernt?
Aber diese Frage würde ich mit einem klaren NEIN beantworten. Nach 3 Monaten ist man sicherlich nicht soweit, dass man einigermaßen selbstständig arbeiten bzw. etwas machen kann. Ich würde eher sagen, wenn dich jemand an die Hand nimmt dann 12 Monate aufwärts...
 
Zuletzt bearbeitet:
TIA bedienen lernt man in ein paar Tagen. Zu verstehen, wie Prozesse ablaufen, wie man aus Fehlern der Maschine/ Bauteile rauskommt und dann Software zu schreiben die auch jemand anderes (und man selber) versteht, das dauert Jahre.
Und dummerweise ist meist bei jeder Maschine der Prozess wieder anders, da hilft dann nur Erfahrung um sich zumindest nur auf den neuen Prozess konzentrieren zu müssen.

Man muss halt einfach anfangen und ein Problem nach dem anderen lösen. Dann wird man auch ein guter Programmierer.

PS: Ich habe die ersten 6-7 Jahre Classic gemacht und dann jetzt 5 Jahre fast nur TIA. Viele Sachen aus TIA vermisse ich mittlerweile in Classic und finde schwer zurück;-) Es ist bestimmt nicht perfekt, aber ein paar Sachen sind auch gut in TIA.
 
Anfänger haben den Vorteil da unbefangen ranzugehen. Da klappt das meist schneller, da sie keinen anderen Weg kennen.
TIA Bedienung lernt man zum Beispiel in einem 5 Tage Programmierkurs. MEHR aber auch nicht.
 
Ich habe ein Bachelor (Elektrotechnik) aber leider kein Berufserfahrung.
Berufserfahrung haben die wenigsten Absolventen. Hast du denn während deines Studiums ein relevantes Praktikum in einem Industriebetrieb o. ä. gemacht und hattest da intensiver Kontakt zur Automatisierungstechnik? Hattest du Vorlesungen/Übungen/Veranstaltungen bzw. Projekt- und Abschlussarbeit zum Thema Automatisierungstechnik und Steuerungstechnik?
Falls ja, würde ich mich direkt bei Firmen, Maschinenbauern etc. als Berufseinsteiger bewerben. Vernünftige Firmen wissen, welches Wissen Berufseinsteiger mitbringen und welches eben nicht.

In meinen Augen bringt ein solches Praktikum dir nicht viel. Du lernst ein bisschen die TIA Bedienung. Das geht aber auch anders "on the job", mit Literatur oder Youtube Videos. Wirklich wichtig zu lernen wäre dahingegen, wie man Programme strukturiert, wie überhaupt die Prozesse der von dir automatisierten Maschinen laufen usw.
 
Zurück
Oben