-> Hier kostenlos registrieren
Ausgangspunkt: Eine Eingangs"karte" einer ET200 mit CPU 1510 ist nach 5 Monaten herausgesprungen, weil sie bei der Montage nicht richtig eingerastet wurde.
Ziel: Ich möchte jetzt zyklisch systematisch alle E/A-Baugruppen auf Fehler abfragen und bei Bedarf Fehlermeldungen, Ersatzwerte etc. bilden.
Frage: Welcher Weg ist der systematischste Zugang zu Baugruppenfehlern? Ein OB 122 erkennt z.B. offenbar keine Fehler, die schon bei Neustart vorliegen.
Gibt es Systemvariablen, die man auswerten kann? Siemens ist hier ja erheblich komplexer als andere Hersteller. Wie machen das andere?
Hinweise: Die 1500 geht im Gegensatz zu anderen Modellen bei so etwas nicht in STOP!
Ziel: Ich möchte jetzt zyklisch systematisch alle E/A-Baugruppen auf Fehler abfragen und bei Bedarf Fehlermeldungen, Ersatzwerte etc. bilden.
Frage: Welcher Weg ist der systematischste Zugang zu Baugruppenfehlern? Ein OB 122 erkennt z.B. offenbar keine Fehler, die schon bei Neustart vorliegen.
Gibt es Systemvariablen, die man auswerten kann? Siemens ist hier ja erheblich komplexer als andere Hersteller. Wie machen das andere?
Hinweise: Die 1500 geht im Gegensatz zu anderen Modellen bei so etwas nicht in STOP!