Invisible
Level-2
- Beiträge
- 96
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
folgendes Problem will ich lösen. Meine CPU die in einen Prüfaufbau integriert ist, hat keine konstante Verbindung zum PC. Sobald etwas geprüft werden soll, wird der Laptop mit der CPU verbunden.
Für meine Runtime habe ich einen Auto-start konfiguriert. Dieser startet die Benutzeroberfläche sofort nach der Anmeldung auf dem PC.
Leider verbindet sich die Auto-Start Anwendung dann aber nicht automatisch mit der CPU. Um dieses Problem zu lösen muss ich zunächst das Programm in TIA-Portal auf machen, neu in die CPU Laden und dann die RT aus TIA-Portal starten.
Kann man dies umstellen?
Beim ersten Laden des Programms in die CPU nach einem PC-Neustart, muss ich immer eine weitere IP-Adresse zuweisen, hängt das Problem damit zusammen?

Software: TIA V17/Win CC RT Advanced
Hardware: CPU1512C-1 PN
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung
folgendes Problem will ich lösen. Meine CPU die in einen Prüfaufbau integriert ist, hat keine konstante Verbindung zum PC. Sobald etwas geprüft werden soll, wird der Laptop mit der CPU verbunden.
Für meine Runtime habe ich einen Auto-start konfiguriert. Dieser startet die Benutzeroberfläche sofort nach der Anmeldung auf dem PC.
Leider verbindet sich die Auto-Start Anwendung dann aber nicht automatisch mit der CPU. Um dieses Problem zu lösen muss ich zunächst das Programm in TIA-Portal auf machen, neu in die CPU Laden und dann die RT aus TIA-Portal starten.
Kann man dies umstellen?
Beim ersten Laden des Programms in die CPU nach einem PC-Neustart, muss ich immer eine weitere IP-Adresse zuweisen, hängt das Problem damit zusammen?

Software: TIA V17/Win CC RT Advanced
Hardware: CPU1512C-1 PN
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung