Win7 + VMware und das Thema USB-Stick

Krumnix

Well-known member
Beiträge
1.452
Punkte Reaktionen
190
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.

Hab Win7 Prof auf dem Rechner. Damit aber die ganze alte Software noch läuft, ist VMware mit XP drauf.
Nun möchte ich, das der USB-Stick in der VMware erkannt wird.
Laut Foren im Netz empfehlen alle, das man den Laufwerksbuchstaben des Sticks auf einen ändern soll, der
schon vergeben ist. Das klappt zwar, aber wenn ich ihn wieder in Win7 nutzen möchte, muss ich die Prozedur
wieder machen.

Ggf. hat hier ja jemand ne bessere Idee, wie ich den Stick in Win7 "abmelden" kann, ohne das er komplett am
USB-Port abgemeldet wird und ich ihn in der VM nutzen kann. Und wenn ich wieder in Win7 bin (ohne VM gestartet)
soll der Stick dort funktionieren.

Jemand ne Idee?
 
Hmmm, ich kenn jetzt zwar die Besonderheiten von VMware nicht, aber ich kann mal soviel dazu sagen, dass ich den Stick bei mir schlicht als USB-Gerät betrachte und dann der VM als USB-Gerät zuweise. gleichzeitiger Host/Gastzugriff ist da allerdings nicht...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, das ist ja mein Problem. Wenn ich den Stick stecke, erkennt ihn Win7 zuerst. Die VM zeigt zwar das Symol an, das ich ihn aktivieren könnte, aber es kommt immer die Meldung,
dass der Stick in Verwendung ist.
Ich möchte also ohne das doofe umstellen des Laufwerksbuchstaben den Stick in Win7 als verwendungfrei definieren können!
 
Wenn du deinem USB-Stick einen festen Laufwerksbuchstaben zuordnest dann kannst Du ihn unter Shared Folder einfügen und vom Host als auch vom Gast drauf zugreifen
 
Da kommt leider die Domäne-Einstellung meiner Firma mir in den Weg. Die läßt das nicht zu. Leider :(
 
Hast du den Stick noch im Explorer oder so geöffnet? Dieses Umschalten (Guest>Host>Guest...) klappt bei mir bislang ohne große Probleme.
 
Virenscanner?

muss es VMware sein? Bei 7/prof ist ja XP-Mode alternativ möglich (ohne Zusatzkosten).

Da Freitag ist und mein Spieltrieb mich mal wieder neugierig auf den aktuellen Stand von VMware-Player gemacht hat: W7/32ult + Player3.1.3 keine Probleme, den Stick der VM zuzuweisen. W7/64ult + Player5.0.1 auch keine Probleme. Und zugegeben, VMware Player ist gegenüber Windows-VPC (XP-Mode) schon ganz schön flott.
 
Ja, muss leider. Ich hab unter Win7 keine Adminrechte. Daher kannste Siemens und so knicken. Auch das schnelle nachinstallieren von IBN-Software ist da net möglich.
Die IT hat mir dafür halt die VM mit XP gegeben. Bald soll es noch eine VM mit Win7 geben, aber ich denke, da hab ich das gleich Problem.

Wie gesagt, wenn ich den Buchstaben des Sticks auf einen schon in Verwendung setze geht alles.
Wenn es automatisch abläuft zickt die VM.

Naja, egal. Wollte mir ja nur Arbeit ersparen :)
 
Zurück
Oben