-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich möchte mit einem Visual Basic Programm auf die User Archive meines WinCC 7.4 Projektes zugreifen.
Ich habe mir einen User im MSSMS angelegt. Der User nutzt die SQL-Authentication, welche auch freigegeben ist.
Dieser Zugang funktionierte in WinCC5.1 und WinCC7.2 problemlos (Erstmals vor über Jahren eingesetzt).
Ich greife mit folgendem Code auf die Datenbank zu:
bei einem Zugriff auf eine WinCC 7.4 Datenbank wird fogende SQL Exception geworfen:
Fehlernummer:4060
Status:1
Klasse:11
Hat einer von Euch eine Idee, was sich von WinCC 7.2 auf WinCC 7.4 geändert hat (Außer dem MSSqlServer). Und wie ich meine Verbindung wieder hinbekommen könnte?
Ich habe native SQL-Verbindung und eine ODBC-Verbindung versucht. (Der Code ist die SQL-Verbindung)
MfG
Raabun
ich möchte mit einem Visual Basic Programm auf die User Archive meines WinCC 7.4 Projektes zugreifen.
Ich habe mir einen User im MSSMS angelegt. Der User nutzt die SQL-Authentication, welche auch freigegeben ist.
Dieser Zugang funktionierte in WinCC5.1 und WinCC7.2 problemlos (Erstmals vor über Jahren eingesetzt).
Ich greife mit folgendem Code auf die Datenbank zu:
Code:
MSSql_ConnString:
Server=ABCWINCC\WINCC;Database = CC_BEH17050_17-11-30_09:46:48R;User ID = user; Password = total_geheim; Trusted_Connection = False;
Code:
Dim con As SqlClient.SqlConnection = Nothing
Try
con = New SqlClient.SqlConnection(MSSql_ConnString)
con.Open()
con.Close()
Catch ex As Exception
... Drucke Fehlermeldung aus......
err = -3
End Try
bei einem Zugriff auf eine WinCC 7.4 Datenbank wird fogende SQL Exception geworfen:
Fehlernummer:4060
Status:1
Klasse:11
Hat einer von Euch eine Idee, was sich von WinCC 7.2 auf WinCC 7.4 geändert hat (Außer dem MSSqlServer). Und wie ich meine Verbindung wieder hinbekommen könnte?
Ich habe native SQL-Verbindung und eine ODBC-Verbindung versucht. (Der Code ist die SQL-Verbindung)
MfG
Raabun