WinCC WinCC 7.5 Aktualisierung nach Bildaufschlag extrem langsam

mertens2

Level-2
Beiträge
290
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

habe ein WinCC 7.5 System im Einsatz, verbunden über Profinet mit einer 319PN/DP. Folgendes Problem: Schlage ich ein Bild auf, werden Analogwerte so nach ca 2s aktualisiert. Habe ich Objekte mit Farbumschlag dauert es extrem Lange, bis die ntsprechende Farbe sich einstellt. Manchmal über 10s. Das ist für den Bediener sehr verwirrend. Aktualisierungszeiten habe ich schon soweit wie möglich runtergestellt. Ist das Bild eine Zeit aufgeschlagen, (>15s), werden alle Farbumschläge sofort (<1s) sichtbar. Hat jemand eine Idee?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Larry,

ja in die Richtung habe ich auch schon gedacht. Die Verbindung SPS - Visu geht über das Kundennetzwerk, da passiert sicherlich so einiges dazwischen. Das komische ist nur, wenn das Bild erstmal aufgeschlagen ist für 10s, geht es rasend schnell...
 
Hallo Larry,

ja in die Richtung habe ich auch schon gedacht. Die Verbindung SPS - Visu geht über das Kundennetzwerk, da passiert sicherlich so einiges dazwischen. Das komische ist nur, wenn das Bild erstmal aufgeschlagen ist für 10s, geht es rasend schnell...
Ich könnte mir vorstellen, dass du das einfach dann nur nicht mehr realisierst.
Zu meiner Frage nach dem Aktualisierungszeiten hast du vorsichtshalber nichts geschrieben. Was haben die Variablen jetzt für Zeiten ?
Das Netzwerk ist aber auf alle Fälle schon mal ein Nadelöhr ...
 
Ja APDiag und Channeldiagnosis sind die ersten Anlaufpunkte.

Was passiert, wenn Du das WinCC-Projekt in ner VM direkt an die SPS steckst? Ohne Firmennetz?

Wie groß ist das Projekt? Wieviele Variablen werden aus der einen und allen anderen SPSn geholt? Mit welchem Zyklus?

Wie stark ist die 319 ausgelastet? Hängt das WinCC an der integrierten PN-Schnittstelle oder an nem CP?

Du musst hier alle möglichen Informationen schreiben, sonst kann Dir garniemand helfen.

Wie ich in dem anderen Thread geschrieben hab, würd ich erstmal auf komische Scripte tippen. Ansonsten hatte ich so ein Fehlerbild aber auch schon bei defektem CP oder defektem LWL-Umsetzer.

Ging das schonmal oder ist das Problem schon immer da?

Wer hat das WinCC Projekt erstellt? Jemand der sich mit WinCC 7 auskennt?

Wieviele Objekte sind in so nem lahmen Bild? Sind alle Bilder lahm? Ist ein neues Bild mit nur einem Objekt auch lahm?

Farbumschläge sind im Hintergrund immer Scripte... Was ist das für ein PC? Ist der vielleicht zu alt zu lahm?

Fragen über Fragen. Mein Auto fährt nicht, was kann das sein?

 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Larry,

ja in die Richtung habe ich auch schon gedacht. Die Verbindung SPS - Visu geht über das Kundennetzwerk, da passiert sicherlich so einiges dazwischen. Das komische ist nur, wenn das Bild erstmal aufgeschlagen ist für 10s, geht es rasend schnell...
Moin moin.
Habt ihr ein Server-Client System? Oder nur ein PC auf dem WinCC installiert ist?

Wenn ein Client im Server-Client-System Daten abruft, befinden diese sich danach im Speicher/Cache des Servers und werden zyklisch abgerufen. Möchte jetzt ein zweiter Client die gleichen Daten abrufen, wird dafür keine neue Verbindung zur SPS aufgebaut, sondern aus dem Cache/Speicher des Servers geladen. Die Daten liegen also schon vor. Das ist der Grund warum es dann so schnell geht.

Guck doch mal in der WinCCChnDiag wie hoch der Read Response ist.
 
Hallo Spoonsmann,

sorry habe Deine Antwort erst jetzt bemerkt. Es ist zwar ein Client-Server-System. Aber zur Zeit gibt es noch keinen Client. Das Verhalten ist also beim Server mit geöffneter Grafik-Runtime
 
Zurück
Oben