-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe in WinCC in Global Skript eine Funktion geschrieben, dir mir einfach in eine 32 Bit unsigned Variabel, einzelne Bits setzten kann.
Aber ich habe ein Problem mit dem bit31..., bisschen gegoogelt und habe auch einen FAQ dazu gefunden;
Welche Besonderheit ist in VBScript bei der bitweisen Verknüpfung von Variablen zu beachten und wie kann das höchstwertige Bit (Bit-31/Bit-32) in WinCC mit VBS gesetzt werden?
https://support.industry.siemens.co...-wincc-mit-vbs-gesetzt-werden-?dti=0&lc=de-WW
Aber die Abhilfe verstehe ich nicht...
In dem Beispiel ist das lesen der 31 Bit beschrieben, um irgendein Eigenschaft zu setzen in WinCC.
Kann bzw. darf ich das 31 Bit also nicht setzen ?
Habe ein paar 32 Bit unsigned Variabel, wo ich Bitweise lese/Schreibe...
SoftkeySet;Enable;Events...
Gruß
Pramkies
ich habe in WinCC in Global Skript eine Funktion geschrieben, dir mir einfach in eine 32 Bit unsigned Variabel, einzelne Bits setzten kann.
Aber ich habe ein Problem mit dem bit31..., bisschen gegoogelt und habe auch einen FAQ dazu gefunden;
Welche Besonderheit ist in VBScript bei der bitweisen Verknüpfung von Variablen zu beachten und wie kann das höchstwertige Bit (Bit-31/Bit-32) in WinCC mit VBS gesetzt werden?
https://support.industry.siemens.co...-wincc-mit-vbs-gesetzt-werden-?dti=0&lc=de-WW
Aber die Abhilfe verstehe ich nicht...
In dem Beispiel ist das lesen der 31 Bit beschrieben, um irgendein Eigenschaft zu setzen in WinCC.
Kann bzw. darf ich das 31 Bit also nicht setzen ?
Habe ein paar 32 Bit unsigned Variabel, wo ich Bitweise lese/Schreibe...
SoftkeySet;Enable;Events...
Code:
Sub SetBitEnVariable (Byval TagName, Byval bit)
Dim Tag
Set Tag = HMIRuntime.Tags(TagName)
Tag.Write(Tag.Read Or (2 ^ bit)) 'Set
End Sub
Gruß
Pramkies