-> Hier kostenlos registrieren
Wir nutzen den Webkit-Browser um Graphen als Bilder auf einer lokalen Website anzuzeigen.
Die statische Website (immer selbe Adresse) zeigt ein eingebettetes Image (.jpg) an. Das Bild hat immer den selben Dateinamen.
Die Bilddatei wird immer wieder im Hintergrund ersetzt, die Website lädt lediglich das abgelegte Bild. Das geschieht durch das Aufrufen der URL, es wird kein JavaScript genutzt.
Wir schalten immer zwischen zwei URLs um (Warte-Anzeige / Graph).
Einige Wochen wurde dann beim Umschalten auf die Graph-URL das jeweils aktuellste Bild richtigerweise angezeigt in der Runtime.
Jetzt zeigt der Browser auf einmal alte Bilder an. Diese alten Bilder tauchen nirgends auf dem Webserver auf und scheinen vom Browser zwischengespeichert zu werden. Offenbar lädt der Browser die Website nicht mehr neu, sondern verwendet temporäre Daten (Cache?).
Im externen Browser funktioniert alles einwandfrei.
Wie kann dieses Zwischenspeichern deaktiviert werden?
Durch klassisches Cache-Busting oder Ersetzen via JavaScript kamen wir bisher auch nicht weiter.
Das Cache-Verhalten ist mir aktuell unklar, gibt es Dokumentation, wo dies genauer nachzulesen ist oder hat jemand Erfahrungswerte?
Die statische Website (immer selbe Adresse) zeigt ein eingebettetes Image (.jpg) an. Das Bild hat immer den selben Dateinamen.
Die Bilddatei wird immer wieder im Hintergrund ersetzt, die Website lädt lediglich das abgelegte Bild. Das geschieht durch das Aufrufen der URL, es wird kein JavaScript genutzt.
Wir schalten immer zwischen zwei URLs um (Warte-Anzeige / Graph).
Einige Wochen wurde dann beim Umschalten auf die Graph-URL das jeweils aktuellste Bild richtigerweise angezeigt in der Runtime.
Jetzt zeigt der Browser auf einmal alte Bilder an. Diese alten Bilder tauchen nirgends auf dem Webserver auf und scheinen vom Browser zwischengespeichert zu werden. Offenbar lädt der Browser die Website nicht mehr neu, sondern verwendet temporäre Daten (Cache?).
Im externen Browser funktioniert alles einwandfrei.
Wie kann dieses Zwischenspeichern deaktiviert werden?
Durch klassisches Cache-Busting oder Ersetzen via JavaScript kamen wir bisher auch nicht weiter.
Das Cache-Verhalten ist mir aktuell unklar, gibt es Dokumentation, wo dies genauer nachzulesen ist oder hat jemand Erfahrungswerte?