STEP7_NEWBEE
Level-2
- Beiträge
- 153
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich beschäftige mich gerade mit Bildbausteinen in WinCC und wollte dafür eine Struktur "MotorData" verwenden. Diese wird unter Variablen angelegt mit einem Datentyp "Motor_Data" und einer Adresse. (Bei mir DB2 DBW2)
Bedeutet dies nun, dass diese Strukturen immer auf eine absolute Adresse im Datenbaustein weisen und deshalb der Datenbaustein auch passend angelegt werden muss?
also ich meine Damit: wenn eine Variable Motor_Torque (Real) in der WinCC Struktur angelegt wird, dass hier auch der Datenbaustein passend beschrieben werden muss?
- in meiner Struktur hat Motor - Torqe einen Offset von 0 - und ist somit die erste Variable im Datenbaustein mit der Adresse DB2.DBD2
das würde ja auch bedeuten, sobald eine Änderung im DB erfolgt, dass die Visualisierung dann automatisch auf die falschen Bereiche im Datenbaustein zugreift?
kann mir jemand sagen, welche Vorteile dann Strukturen in WinCC bringen? und warum man nicht einfach gleich direkt auf die symbolischen Adressen im Datenbaustein zugreift ? bzw. man eine Struktur im Datenbaustein verwendet? ..
/ verstehe die Vorteile nicht so richtig und sehe derzeit eher Nachteile?
Ich hoffe meine Frage ist verständlich formuliert...
Würde mich über eure Rückmeldung/Meinungen freuen
LG
Ich beschäftige mich gerade mit Bildbausteinen in WinCC und wollte dafür eine Struktur "MotorData" verwenden. Diese wird unter Variablen angelegt mit einem Datentyp "Motor_Data" und einer Adresse. (Bei mir DB2 DBW2)
Bedeutet dies nun, dass diese Strukturen immer auf eine absolute Adresse im Datenbaustein weisen und deshalb der Datenbaustein auch passend angelegt werden muss?
also ich meine Damit: wenn eine Variable Motor_Torque (Real) in der WinCC Struktur angelegt wird, dass hier auch der Datenbaustein passend beschrieben werden muss?

das würde ja auch bedeuten, sobald eine Änderung im DB erfolgt, dass die Visualisierung dann automatisch auf die falschen Bereiche im Datenbaustein zugreift?
kann mir jemand sagen, welche Vorteile dann Strukturen in WinCC bringen? und warum man nicht einfach gleich direkt auf die symbolischen Adressen im Datenbaustein zugreift ? bzw. man eine Struktur im Datenbaustein verwendet? ..

Ich hoffe meine Frage ist verständlich formuliert...
Würde mich über eure Rückmeldung/Meinungen freuen

LG