-> Hier kostenlos registrieren
Servus alle zusammen,
bin mal wieder am rumbasteln und bin auf folgendes problem gestoßen:
Hab WinCC flexible in Runtime laufen, mit meiner Oberfläche, wo einige Schaltfläche sich darauf befinden. Eine einfache EIN / AUS Schaltung (bsp. Motor EIN/AUS oder Ventil AUF / ZU)
Meine Frage nun:
- Wie macht ihr das mit diesen Schaltfläche zum Beispiel MOTOR AN / AUS, Zwei Schaltflächen mit 2 Variablen oder eine Schaltfläche mit einer Variablen.
-wie definiert ihr das ganze dann? "KLICKEN" "LOSLASSEN" "DRÜCKEN" usw, dann SETZE BIT, INVENTIERE BIT, RÜCKSETZE, wie sieht sowas professionell aus????
BRAUCH MAL EINE GUTE FUNKTIONIERENDE RICHTLINIE.... LIKE A PRO
BIN GRAD AUF DER MEISTERSCHULE
bin mal wieder am rumbasteln und bin auf folgendes problem gestoßen:
Hab WinCC flexible in Runtime laufen, mit meiner Oberfläche, wo einige Schaltfläche sich darauf befinden. Eine einfache EIN / AUS Schaltung (bsp. Motor EIN/AUS oder Ventil AUF / ZU)
Meine Frage nun:
- Wie macht ihr das mit diesen Schaltfläche zum Beispiel MOTOR AN / AUS, Zwei Schaltflächen mit 2 Variablen oder eine Schaltfläche mit einer Variablen.
-wie definiert ihr das ganze dann? "KLICKEN" "LOSLASSEN" "DRÜCKEN" usw, dann SETZE BIT, INVENTIERE BIT, RÜCKSETZE, wie sieht sowas professionell aus????
BRAUCH MAL EINE GUTE FUNKTIONIERENDE RICHTLINIE.... LIKE A PRO

BIN GRAD AUF DER MEISTERSCHULE
