Kabeläffle
Level-2
- Beiträge
- 410
- Reaktionspunkte
- 103
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
hab hier einen PC auf der Anlage, auf dem eine „WinCC Professional“ Runtime läuft.
Auf dem PC ist auch TIA V13 SP1 Upd5 zur Projektirung installiert.
Das Ganze ist seit 2016 oder 2017 in Betrieb.
Letztes Jahr hatte ich noch ein Paar Anpassungen gemacht.
Es sind 3 neue Analogwerte in der Trendaufzeichnung dazugekommen.
Mit dem „WinCC Professional“ bin ich nicht sehr vertraut.
Aber die Änderung war einfach und verlief ohne, dass ich mich negativ daran erinnere.
Aktuell sollte ich wieder gewisse Dinge nachpflegen. Die Änderungen waren rasch getan, aber ich bekomme das Projekt nicht auf die Runtime übertragen.
Es erscheint folgende Fehlermeldung:
„Vorhandener Fehler: Prüfen Sie ob der SCS Netzwerk Adapter in der Engineeringstation konfiguriert und freigegeben ist“
Was ist der „SCS Netzwerk Adapter“?
Was mache ich falsch?
Wieso funktioniert das Projekt als „Simulation“ ohne Fehlermeldung?
Gruß
Kabeläffle
PC mit WinCC Professional V13.0 SP1 Upd5
S7-317 PN/DP
hab hier einen PC auf der Anlage, auf dem eine „WinCC Professional“ Runtime läuft.
Auf dem PC ist auch TIA V13 SP1 Upd5 zur Projektirung installiert.
Das Ganze ist seit 2016 oder 2017 in Betrieb.
Letztes Jahr hatte ich noch ein Paar Anpassungen gemacht.
Es sind 3 neue Analogwerte in der Trendaufzeichnung dazugekommen.
Mit dem „WinCC Professional“ bin ich nicht sehr vertraut.
Aber die Änderung war einfach und verlief ohne, dass ich mich negativ daran erinnere.
Aktuell sollte ich wieder gewisse Dinge nachpflegen. Die Änderungen waren rasch getan, aber ich bekomme das Projekt nicht auf die Runtime übertragen.
Es erscheint folgende Fehlermeldung:
„Vorhandener Fehler: Prüfen Sie ob der SCS Netzwerk Adapter in der Engineeringstation konfiguriert und freigegeben ist“
Was ist der „SCS Netzwerk Adapter“?
Was mache ich falsch?
Wieso funktioniert das Projekt als „Simulation“ ohne Fehlermeldung?
Gruß
Kabeläffle
PC mit WinCC Professional V13.0 SP1 Upd5
S7-317 PN/DP