WinCC WINCC RT Advanced (128) 16.0 => WINCC RT Advanced (512) 17.0 Lizenzen

Sarek

Level-2
Beiträge
321
Reaktionspunkte
52
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Ich muß eine WINCC RT Advanced von V16 mit 128 Powertags auf V17 mit 512 Powertags hochrüsten.

Funtioniert das mit folgenden Lizenzupgrades:
1. V17 RT installieren
2. 6AV2104-3BB07-0AE0 SIMATIC WinCC Runtime Advanced 128 PowerTags V17, Upgrade V11..V16 -> V17; USB-Stick
3. 6AV2104-2BD00-0BD0 SIMATIC WinCC Runtime Advanced Powerpack 128 PowerTags-> 512 PowerTags V11..V17 USB-Stick

Listenpreis 1352 EUR

oder muß ich zuerst V16 auf 512 Powertags erhöhen und dann auf V17 hochrüsten?
1. 6AV2104-2BD00-0BD0 SIMATIC WinCC Runtime Advanced Powerpack 128 PowerTags-> 512 PowerTags V11..V17 USB-Stick
2. V17 RT installieren
3. 6AV2104-3DD07-0AE0 SIMATIC WinCC Runtime Advanced 512 PowerTags V17, Upgrade V11..V16 -> V17

Listenpreis 1811 EUR
 
siehe hier:
https://support.industry.siemens.co...eferfreigabe-simatic-wincc-v20?dti=0&lc=de-DE


- WinCC Advanced
  • Durchgängige Kompatibilität von WinCC Advanced
    • Stabile V17 Version von RT Advanced wird genutzt
    • Keine neuen Lizenzen für WinCC RT Advanced V17 notwendig
  • Unterstützung in TIA Portal V20
    • WinCC RT Advanced kann im TIA Portal V20 projektiert werden
    • Bibliothekserweiterungsfilter für WinCC RT Advanced
 
Hallo

Ich muß eine WINCC RT Advanced von V16 mit 128 Powertags auf V17 mit 512 Powertags hochrüsten.

Funtioniert das mit folgenden Lizenzupgrades:
1. V17 RT installieren
2. 6AV2104-3BB07-0AE0 SIMATIC WinCC Runtime Advanced 128 PowerTags V17, Upgrade V11..V16 -> V17; USB-Stick
3. 6AV2104-2BD00-0BD0 SIMATIC WinCC Runtime Advanced Powerpack 128 PowerTags-> 512 PowerTags V11..V17 USB-Stick

Listenpreis 1352 EUR

oder muß ich zuerst V16 auf 512 Powertags erhöhen und dann auf V17 hochrüsten?
1. 6AV2104-2BD00-0BD0 SIMATIC WinCC Runtime Advanced Powerpack 128 PowerTags-> 512 PowerTags V11..V17 USB-Stick
2. V17 RT installieren
3. 6AV2104-3DD07-0AE0 SIMATIC WinCC Runtime Advanced 512 PowerTags V17, Upgrade V11..V16 -> V17

Listenpreis 1811 EUR
wann Du die RT installierst ist Schnuppe, das Lizenzhochrüsten macht der Lizenzmanager. Wenn der erste Weg billiger ist, würd ich das machen. Die Lizenzen gibts noch billiger als Download ohne USB-Stick...

6AV2104-3BB07-0AK0
SIMATIC WinCC Runtime Advanced 128 PowerTags V17, Upgrade V11..V16 -> V17; Runtimesoftware im TIA Portal; Single License; Software, Dokumentation und Lizenzschlüssel zum Download; Klasse A; 6-sprachig: de,en,fr,es,it,zh; Bitte Produktfreigabe beachten: support.industry.siemens.com Beitrags-ID: 109795525 - - Warenempfänger E-Mail Adresse zur Auslieferung erforderlich

6AV2104-2BD00-0BJ0
SIMATIC WinCC Runtime Advanced Powerpack 128 PowerTags-> 512 PowerTags V11..V17 (ohne Versionswechsel); Runtimesoftware im TIA Portal; Single License; Lizenzschlüssel zum Download; ohne Software u. Dokumentation; Klasse A; - - Warenempfänger E-Mail Adresse zur Auslieferung erforderlich

1204,- Listenpreis...
 
Danke für deine Antwort.
Die Download-Versionen waren schon bekannt.

Ist trotzdem ein komisches Lizenz-Modell von Siemens, Upgrade in anderer Reihenfolge ist ca. 450 EUR teurer....
Das Upgrade von V16 auf V17 müsste unabhängig von den Powertags sein, da diese in der ursprünglichen Version bereits bezhlt wurden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist trotzdem ein komisches Lizenz-Modell von Siemens, Upgrade in anderer Reihenfolge ist ca. 450 EUR teurer....
Sei froh, dass es überhaupt Upgrades ohne SUS gibt. Bei Zenon bezahlst ohne SUS nach ein par Jahren den Vollen Neupreis, wenn Du auf nen höhere Version hochziehen willst...
 
Ist eigentlich noch ein Vorteil mit WinCC RT Advanced.
Da die aktuelle Version V17 ist und keine weitere kommt, dann wird es kein Bedarf in die Zukunft für Versions-Upgrade Lizenzen.
 
Sei froh, dass es überhaupt Upgrades ohne SUS gibt. Bei Zenon bezahlst ohne SUS nach ein par Jahren den Vollen Neupreis, wenn Du auf nen höhere Version hochziehen willst...
Mag sein.
Aber du wirst nicht gezwungen das HMI aufzurüsten, wenn Du die STEP7 Komponente von V16 auf V17 hochrüsten mußt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei Zenon ist es so, wenn eine Version nicht mehr supportet wird und du z.b. mehr Tags brauchst bzw. auf eine neue Version gehen möchtest, dann musst du eine komplette Lizenz neu kaufen. Nix Upgrade... Also auch nicht, wenn du z.b. eine 4096er Lizenz hast. Die ist dann praktisch wertlos.

Mag sein.
Aber du wirst nicht gezwungen das HMI aufzurüsten
Bei Zenon wirst du ganz schnell zum aufrüsten gezwungen, z.b. wenn man von Windows 7 auf Windows 10 umstellen muss und die Zenonversion W10 nicht unterstützt.
 
Mag sein.
Aber du wirst nicht gezwungen das HMI aufzurüsten, wenn Du die STEP7 Komponente von V16 auf V17 hochrüsten mußt.
Das wirst Du bei Siemens auch nicht... Du könntest SPS und HMI in unterschiedlichen Projekten haben und die SPS in TIA V17 projektieren und das HMI in TIA V16.
Weiterhin könntest Du das HMI auch in TIA V17 projektieren aber als alte RT-Version-V16, dann brauchst zwar eine neuere Engineeringlizenz aber keine neue RT-Lizenz...

Also die Millionen verschiedenen Siemenslizenzen sind schon ziemlich verwirrend, aber grad mit Upgrades und Powerpacks funktioniert das super. Weiterhin bist nicht zu Onlineaktivierung gezwungen wie bei Zenon...

Ich zieh häufig 20 Jahre alte Anlagen auf neue Versionen hoch, das funktioniert super, und selbst wenn Du mal Lizenzen durch Rechnerdefekt verloren hast, zeigt Siemens sich kulant...

also nee, ich kann da an der Stelle wirklich nicht auf Siemens meckern...
 
Zurück
Oben