robinson85
Level-2
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
aktuell suche ich nach einer Lösung 3 Kameras gleichzeitig in einer PC Runtime darzustellen.
Angebunden werden sollen aktuell Axis Kameras. (die Finale Entscheidung steht aber noch aus)
Folgende Ideen hatte ich bereits probiert:
Lösung 1: 3 Kamera Objekte platzieren. Fertig. Hier sagt TIA ich darf nur ein Objekt platzieren.
Lösung 2: 1 Kamera Objekt und 2 HTML Objekte platzieren. --> Hier sagt TIA ich darf nicht 2 HTML Objekte platzieren.
Lösung 3: Eine HTML Seite schreiben welche 3 Kameras darstellt. --> Funktioniert nicht da der integrierte Explorer die Seiten anscheinend nicht darstellen kann. (Bei einer Kamera geht es komischerweise.)
Habt ihr noch mehr Lösungswege oder Ideen wie man es umsetzen könnte?
Bitte spart euch den Verweis auf WinCC Unified. --> Das Tool ist meiner Meinung nach nicht Marktreif...
Vielen Dank für eure (hoffentlich) weiteren Lösungsansätze!
Anbei noch ein bisschen "Lösungs Html":
aktuell suche ich nach einer Lösung 3 Kameras gleichzeitig in einer PC Runtime darzustellen.
Angebunden werden sollen aktuell Axis Kameras. (die Finale Entscheidung steht aber noch aus)
Folgende Ideen hatte ich bereits probiert:
Lösung 1: 3 Kamera Objekte platzieren. Fertig. Hier sagt TIA ich darf nur ein Objekt platzieren.
Lösung 2: 1 Kamera Objekt und 2 HTML Objekte platzieren. --> Hier sagt TIA ich darf nicht 2 HTML Objekte platzieren.
Lösung 3: Eine HTML Seite schreiben welche 3 Kameras darstellt. --> Funktioniert nicht da der integrierte Explorer die Seiten anscheinend nicht darstellen kann. (Bei einer Kamera geht es komischerweise.)
Habt ihr noch mehr Lösungswege oder Ideen wie man es umsetzen könnte?
Bitte spart euch den Verweis auf WinCC Unified. --> Das Tool ist meiner Meinung nach nicht Marktreif...

Vielen Dank für eure (hoffentlich) weiteren Lösungsansätze!
Anbei noch ein bisschen "Lösungs Html":
Code:
<html>
<head>
<title>3 Kameras</title>
</head>
<body>
<div style="position:relative;width:1000px;height:550px;overflow:auto;">
<iframe src="IP.X.X.X" height="500" width="300" scrolling=no style="border-style: none; border-color: inherit; border-width: medium; overflow: hidden; position:absolute;left:18px; top:19px;">
</iframe>
<iframe src="IP.X.X.X" height="500" width="300" scrolling=no style="border-style: none; border-color: inherit; border-width: medium; overflow: hidden; position:absolute;left:347px; top:22px;">
</iframe>
<iframe src="IP.X.X.X" height="500" width="300" scrolling=no style="border-style: none; border-color: inherit; border-width: medium; overflow: hidden; position:absolute;left:679px; top:24px;">
</iframe>
</div>
</body>
</html>
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: