WinCC wincc trigger

larry

Level-2
Beiträge
28
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das C-Script, das in der globalen Aktion von WinCC geschrieben ist, der Trigger wird ausgelöst, wenn sich die interne Variable i ändert, die i-Variable ist ein vorzeichenloser 32-Bit-Typ, die i-Variable wird nirgends verändert, aber es gibt ein C-Script, das aufgrund der Änderung der i-Variablen einmal ausgeführt wird, und der Wert vor und nach der Änderung der i-Variablen wird unterstützt.
 

Anhänge

  • wincc trigger.png
    wincc trigger.png
    29,1 KB · Aufrufe: 8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
dann kannst Du die Scripte die bei Änderung von I ausgeführt werden ja löschen, sind ja überflüssig

oder

was wolltest Du genau?
Der Wert der Variablen i wurde nirgendwo geändert, warum wird der Trigger ausgeführt?? Ich denke, der Wert vor der Variablenänderung und der Wert nach der Änderung sollten gleich sein
 
Der Wert der Variablen i wurde nirgendwo geändert, warum wird der Trigger ausgeführt??
Wenn der Trigger ausschliesslich durch i ausgelöst wird und i sich nie ändert dann wird er auch nicht ausgeführt.
Irgendwas musst Du da übersehen.

Hast Du das selbst geschrieben oder ist das ein fremdes Programm?
Es gibt auch Wege über externe Zugriffe auf dem Windows-PC, z.B. ein anderes Programm das Daten verarbeitet, in den internen Variablen der WinCC herumzuwurschteln was WinCC aber nicht anzeigen kann da es den Zugriff nicht kennt, aber merkt, das sich die Variable geändert hat.

Ich denke, der Wert vor der Variablenänderung und der Wert nach der Änderung sollten gleich sein
Verstehe ich nicht so ganz. Wenn ich etwas ändere dann ist es ungleich und niemals gleich. Wenn ich die 1 mit 1 überschreibe gibt es keine Änderung sondern eine Aktualisierung des Wertes was, je nach verwendeter Software, dann trotzdem eine Änderung ist.

Was genau hast Du überhaupt vor?
 
Wenn der Trigger ausschliesslich durch i ausgelöst wird und i sich nie ändert dann wird er auch nicht ausgeführt.
Irgendwas musst Du da übersehen.

Hast Du das selbst geschrieben oder ist das ein fremdes Programm?
Es gibt auch Wege über externe Zugriffe auf dem Windows-PC, z.B. ein anderes Programm das Daten verarbeitet, in den internen Variablen der WinCC herumzuwurschteln was WinCC aber nicht anzeigen kann da es den Zugriff nicht kennt, aber merkt, das sich die Variable geändert hat.


Verstehe ich nicht so ganz. Wenn ich etwas ändere dann ist es ungleich und niemals gleich. Wenn ich die 1 mit 1 überschreibe gibt es keine Änderung sondern eine Aktualisierung des Wertes was, je nach verwendeter Software, dann trotzdem eine Änderung ist.

Was genau hast Du überhaupt vor?
Ich habe gerade angefangen, wincc zu lernen, nur die interne Variable, die in wincc erstellt wurde, und durch diese Variable als Trigger, führen Sie das globale Aktionsskript aus, das ich geschrieben habe, ich habe mich gefragt: Ich erstelle nur diese interne Variable, ich setze nicht den Startwert, warum setzt der Trigger die interne Variable, wenn es eine Änderung im globalen Aktionsskript C gibt?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn der Trigger ausschliesslich durch i ausgelöst wird und i sich nie ändert dann wird er auch nicht ausgeführt.
Irgendwas musst Du da übersehen.

Hast Du das selbst geschrieben oder ist das ein fremdes Programm?
Es gibt auch Wege über externe Zugriffe auf dem Windows-PC, z.B. ein anderes Programm das Daten verarbeitet, in den internen Variablen der WinCC herumzuwurschteln was WinCC aber nicht anzeigen kann da es den Zugriff nicht kennt, aber merkt, das sich die Variable geändert hat.


Verstehe ich nicht so ganz. Wenn ich etwas ändere dann ist es ungleich und niemals gleich. Wenn ich die 1 mit 1 überschreibe gibt es keine Änderung sondern eine Aktualisierung des Wertes was, je nach verwendeter Software, dann trotzdem eine Änderung ist.

Was genau hast Du überhaupt vor?
Ist es möglich, dass bei der Aktivierung des Projekts in WinCC automatisch die Anfangswerte für die internen Variablen gesetzt werden, und obwohl die beiden Werte gleich sind, überschreiben sie auch die internen Variablen, so dass es auch Änderungen gibt?
 
Zurück
Oben