ahaenle
Level-2
- Beiträge
- 24
- Reaktionspunkte
- 3
-> Hier kostenlos registrieren
Habe mir letzte Woche einen Wolf gesucht. Die WinCC Clients bei einem Kunden laufen auch alle als VMs unter Microsoft Hyper-V, Anzeige mittels RDP auf ThinClients.
Bei Bildern mit vielen dynamischen Anzeigen (mehr als 50 Ventile + einiges an Analogwerten etc.) wurde das System extrem langsam, Bildwechsel teilweise bis zu 20 Sekunden, Uhr bleibt kurz stehen usw.
"Übliche Verdächtige" wie zyklische Scripte waren nicht zu finden, alle Trigger-Änderungen und sonstige Korrekturversuche in der Bild-Projektierung waren leider vergeblich... :sb6:
Letztendlich hab ich die Ursache gefunden: Im WinCC Explorer unter Rechner-> Eigenschaften Rechner-> Runtime gibt es die Option "Hardwarebeschleunigte Grafikdarstellung (Direkt 2D)". Die ist standardmäßig aktiviert. Nach dem Deaktivieren sind die Probleme weg! WinCC muß am betreffenden Client natürlich neu gestartet werden.
Habe über diese Problematik nirgends was gefunden, deshalb stell ich es mal hier rein und hoffe es verkürzt mal wem die Sucherei.
Bei Bildern mit vielen dynamischen Anzeigen (mehr als 50 Ventile + einiges an Analogwerten etc.) wurde das System extrem langsam, Bildwechsel teilweise bis zu 20 Sekunden, Uhr bleibt kurz stehen usw.
"Übliche Verdächtige" wie zyklische Scripte waren nicht zu finden, alle Trigger-Änderungen und sonstige Korrekturversuche in der Bild-Projektierung waren leider vergeblich... :sb6:
Letztendlich hab ich die Ursache gefunden: Im WinCC Explorer unter Rechner-> Eigenschaften Rechner-> Runtime gibt es die Option "Hardwarebeschleunigte Grafikdarstellung (Direkt 2D)". Die ist standardmäßig aktiviert. Nach dem Deaktivieren sind die Probleme weg! WinCC muß am betreffenden Client natürlich neu gestartet werden.
Habe über diese Problematik nirgends was gefunden, deshalb stell ich es mal hier rein und hoffe es verkürzt mal wem die Sucherei.
Zuletzt bearbeitet: