-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe
Für den Test neuer Sensoren soll ich deren Signalverlauf darstellen. An sich ja kein Problem. Aber ....
Die Messwerte sollen im 100ms Takt aufgenommen werden, eventuell auch noch schneller. Damit fällt das Taglogging von WinCC schon mal weg.
Ich will nun die Messwerte zusammen mit einem Zeitstempel in einem Datenbaustein zwischenspeichern (Ringbuffer) und das ganze mit SFB 12 (BSEND) von meiner S7-314 an WinCC schicken.
Die angekommen Rohdaten würde ich in WinCC gerne mittels Function Trend Control darstellen.
Aber geht das ohne weiteres? Ich denk, mal nicht...
Wie müsste ich die Rohdaten weiterverarbeiten damit ich sie als X- und Y-Werte verwenden kann?
Gruß,
Houns
ich bräuchte mal eure Hilfe

Für den Test neuer Sensoren soll ich deren Signalverlauf darstellen. An sich ja kein Problem. Aber ....
Die Messwerte sollen im 100ms Takt aufgenommen werden, eventuell auch noch schneller. Damit fällt das Taglogging von WinCC schon mal weg.
Ich will nun die Messwerte zusammen mit einem Zeitstempel in einem Datenbaustein zwischenspeichern (Ringbuffer) und das ganze mit SFB 12 (BSEND) von meiner S7-314 an WinCC schicken.
Die angekommen Rohdaten würde ich in WinCC gerne mittels Function Trend Control darstellen.
Aber geht das ohne weiteres? Ich denk, mal nicht...
Wie müsste ich die Rohdaten weiterverarbeiten damit ich sie als X- und Y-Werte verwenden kann?
Gruß,
Houns