WinCC6.0 mit IBH-Link

StefanW.

Active member
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hey Leute,
steh grad voll aufem Schlauch...bräuchte mal nen kleinen anschub.
Ich hab ne S7 315-2DP, nen IBH-Link und nen PC wo WinCC6.0 dauf läuft.
Hab die IP Adresse im IBH-Link eingestellt und in WinCC unter Variablenhaushalt -> Simatic S7 Protocol Suite -> TCP/IP den IBH-Linkangelegt und Variablen angelegt, kann man irgend wo sehen ob eine Verbindung hergestellt wurde?

Gruß Stefan
 

Thomas_v2.1

Well-known member
Beiträge
8.986
Punkte Reaktionen
2.784
Das geht bei WinCC 6.2:
Wenn du im WinCC Explorer mit der Maus über eine entsprechende Variable gehst wird dir der Signalstatus eingeblendet.
Dann gibt es im Startmenü unter Tools das Programm "Channel Diagnosis". Zumindest bekommst du damit angezeigt ob eine Verbindung zur projektierten Station besteht. Für eine weitergehende Diagnose bringt WinCC meiner Meinung nach nichts Brauchbares mit.
 
OP
S

StefanW.

Active member
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für deine Antwort, da wird der Fuchs begraben sein da zeigt er an das er keine Verbindung hat.
Wo muß ich den IBH-Link denn einfügen ist das bei TCP/IP richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:

Jochen Kühner

Well-known member
Beiträge
4.251
Punkte Reaktionen
506
denke tcp/ip ist falsch. der netlinl pro kann das aber der ibh link glaub nicht! denke du musst den s7online treiber (oder wie der auch immer heist) verwenden!
 

JoopB

Well-known member
Beiträge
885
Punkte Reaktionen
197
In beilage die handleitung von IBH ( von Meine S7Lan++) fur die anbindung an WinCC. ich habe dass gemacht met die S7Lan++ und WinCC 7.0 und das functioniert gut.
Dass beispiel in beilage konte ich nicht öffene, dass prejekt ist alter wie WinCC 6.0 und dass kan nicht mit version 7.0 geoffend wurde.

mvg,

Joop
 

Anhänge

  • IBHNet_WinCC.pdf
    230,9 KB · Aufrufe: 15
  • IBHNet_WinCC.zip
    1,8 MB · Aufrufe: 8
Oben