WinccFlexible-RT // Wie Text-Feld im Protokoll-Ausdruck manipulieren?

Uncle Leo

Active member
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Gemeinde

Wie, wenn überhaupt, kann man Textfelder in Protokoll-Ausdrucken vor dem Druck manipulieren (vor Ausdruck durch ein Skript dynamisch füllen)?
Im meine so wie bei normalen Bildern
EA-Feld als Zeichenkette fällt wegen Beschränkung auf 255 Zeichen flach.

WinccFlexible-RT 2008 SP3


Code:
'Beispiel wie ich Textfelder in Runtime-Bildern manipuliere

Set txtOutput    = HmiRuntime.Screens("11_Datenbild").ScreenItems("txtAusgabefeld")

txtOutput.Text    =  "... Daten " & dValue1 & vbTab & dValue2 & vbTab & "|" & vbCrLf

Dank im voraus...

Jörg
 

nicS

Well-known member
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
20
Vor dem Problem stand ich auch schon mal.

Die festen Textfelder kann man nicht wie in einem normalen Bild per Skript manipulieren.
Es gehen im Protokoll nur Variablen, d.h. entweder Textlisten und/oder String Variablen.
 

JesperMP

Well-known member
Beiträge
7.691
Punkte Reaktionen
1.644
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es ist lange her, wenn ich damit experimentiert habe.
Ich schaffte es Texte (nicht ausgabe Felder) zu manipulieren. Aber es lief nicht stabil.
Schlussendlich habe ich einfach direkt durch VBS Tekstdateien erstellt, ohne den Umweg über HmiRuntime.Screens(...

Wäre interessant zu wissen wenn jemand mit HmiRuntime.Screens(... etwas macht und ob es rund laüft.
 
Oben