Microsoft hat seinen Kunden auch mal erklärt dass ein Windows nur echt ist wenn man den Sticker, das COA und eine CD hat um kurz darauf auf sämtlichen OEM-Rechnern ein Windows ohne CD auszuliefern (bzw. ausliefern zu lassen). Waren das alles Raubkopien?
Wenn die Eula auf der Packung lesbar ist wird sie von den Gerichten anerkannt werden, wenn man sie aber erst zu sehen bekommt wenn man das Windows installiert hat (bzw. die Verpackung geöffnet hat und damit die CD nicht mehr zurückgeben kann), dann dürfte sie von einem anständigen Gericht kassiert werden.
Ich habe schon sehr schlechte Erfahrung mit OEM-Versionen machen müssen. Laptop-Platte kaputt, die gleiche nicht kaufen wollen (nicht dass es da einen Serienfehler gibt, das wäre bei Festplatten nichts Neues, man denke nur an die IBM-Platten wo IBM von keinem Problem wissen wollte und die Foren voll von den Problemen damit waren). Ausserdem kostete eine grössere Platte kaum mehr und da Platz generell früher oder später immer ein Problem ist habe ich eine andere gekauft. Dann gingen allerdings die Probleme los. Das komische Wiederherstellungstool verweigerte die Datensicherung drauf zu spielen weil es eine andere Platte war! Soll ich da etwa nocheinmal Geld für das Betriebsystem zahlen was ich ja schon einmal gemacht hatte? Andere hätten das wahrscheinlich auch gemacht, nach etwas Googeln habe ich dann imagex verwendet um das wim auszzupacken, dann audit.exe abgeschossen, dann in der Registry OOBEInProgress abgeändert, ohne Imagetool natürlich undenkbar, spätestens nach dem ersten Versuch startete nämlich das Wiederherstellungstool nicht mehr. Und da soll ich ein schlechtes Gewissen haben wenn ich mein bereits bezahltes Windows wieder zum laufen bekomme? Stand denn in der Eula: Achtung: funktioniert nach einem Wechsel der Festplatte nicht mehr?
Aber das Problem erledigt sich ja jetzt von alleine, Windows 8 gibt dem Konzern voll den Rest. Alle die ernsthaft mit einem PC arbeiten müssen werden möglichst lange mit Windows 7 weiterarbeiten (bzw. Windows XP, ehrlich gesagt habe ich noch kein Feature von Windows 7 an meinem XP vermisst, ich muss nur immer wieder meinen Kollegen mit Windows 7 zu Hilfe kommen und ärgere mich dann immer, dass Microsoft es wieder geschafft hat, alles "benutzerfreundlicher" zu machen und die Benutzer dann erst recht kotzen weil sie eine Einstellung gar nicht mehr finden). Aber vielleicht kapiert's Microsoft auch dass sie so auch nicht mit ihrem Windows auf dem Handymarkt Fuss fassen können und bringen dann wieder ein Windows für Maus und Tastatur raus (bei dem man das Startmenü nicht nachrüsten muss). Eine Logo kann ich mit Linux programmieren, vielleicht klappt's ja auch mal mit der S7.