Step 5 Wir suchen einen Experten für S5-Steuerungen

tps-boss

Level-2
Beiträge
26
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo allerseits,

ich heiße René und suche einen Experten für S5-Steuerungen. Am besten im PLZ Bereich 9.
Wir haben im Betrieb noch die ein oder andere Maschine in der diverse S5-Steuerungen arbeiten.
Leider habe ich von dieser Generation gar keine Ahnung mehr. Zudem würde mir wohl auch die nötige
Hardware fehlen.

Wer kennt sich aus und schreckt auch vor einem Besuch in unserem Betrieb nicht zurück?
 
Hauptsächlich Sicherung von Programmständen, [..]
Oh oh ..
Also es gibt keine aktuelle Sicherungskopien ? Dann wird es ganz steil.
Wie mit eventuelle HMI's ? Wenn hier auch keine Sicherungskopien gibts, dann wird es echt schwiereig. In Prinzip Reverse Engineering.
Und was sind das genau für Hardware ?

Eventuell eine Portierung von S5 zu S7 mittelfristig
Vielleicht sollte dass die Priorität sein.
Und es ist einfacher neue SPS und HMI Programme zu erstellen, ohne Migration von uralte S5 Zeug.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
wir hatten auch einige S5 in Einsatz und kann ich nur empfehlen das Programm neue zu schreiben.
Na ich würde jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Ohne die Anlagen zu kennen und zu wissen was da ist und was nicht kann man solche Aussagen doch gar nicht treffen.

Erster Schritt wäre doch einfach mal die PRG´s und ggf. ( wenn möglich ) auch die Panel zu sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die rege Teilnahme. :)
Ich habe vor knapp zwei Wochen als Elektroniker im Betrieb angefangen, nachdem fast zwei Jahre kein Elektropersonal da war. Land unter!
Es gibt keine Sicherungskopien, HMI's sind keine verbaut. Es handelt sich um Blasformautomaten für die Kunststoffverarbeitung.
Am aktuellen Problemfall ist eine S5-115U CPU 942 mit einigen digitalen Ein- bzw- Ausgangskarten.
(Ich hab ein Bild angehängt)
Soweit ich das sehen kann scheint das Programm gelöscht zu sein. Meine Hoffnung ist/war, das im gesteckten EPROM eine Kopie hinterlegt ist. Läd die CPU diese Kopie im Bedarfsfall automatisch?
 

Anhänge

  • S5-CPU942.jpg
    S5-CPU942.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 212
Dummerweise habe ich die Spannungsversorgungsbaugruppe entfernt. Ich musste an eine Klemmleiste ran welche von dieser verdeckt war dran.
Das war wohl ein riesiger Fehler!!!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dummerweise habe ich die Spannungsversorgungsbaugruppe entfernt.
Ja, das war keine gute Idee.

Das PRG auf der CPU ist dadurch verloren gegangen. Du müsstest das Programm vom EPROM auf die CPU laden ( siehe Handbuch )
und vor allem hoffen, dass auf dem EPROM der letzte Programmstand drauf ist.
 
Ja, hab ich. Hab auch das Netzteil selber mal auf OFF und dann wieder eingeschalten.
Braucht man zwingend ein PG um den Programmstand vom EPROM auf die CPU zu laden?
 
Hallo

ich würde das Eprom und die Batt. raus
Dann versuchen mit RUN-STOP Schalter die Steuerng aus RUN zubringen.
Danach wieder ausschalten, Eprom Stecken , einschalten
Wenn dann Steuerung im RUN geht Batt. wieder rein

In welcher Region Steht die Anlage?

mfg Dirk Schneider
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
PLZ Bereich 9 ist ziemlich groß.

Das eingescannte Handbuch zu den S5-115U ist auch ziemlich groß. Versuche es mal mit Urlöschen. Wie das geht ist im Handbuch beschrieben. Wenn das nicht hilft, müsste man tatsächlich mal mit einem PG zur Diagnose ran.
 
Zurück
Oben