-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.
Die Verbindung zur Maschine erfolgt immer öfters per Ethernet. Dies mache ich immer noch klassisch mit einem 20m Kabel
Viele Firmen bieten es mittlerweile aber auch an, dass man sich in ihr Wlan einloggen kann um Mails mit Kollegen auszutauschen, etc.
Bei mir ist es leider so, dass ich für den Maschinenzugriff eine feste IP für die Ethernet Schnittstelle eingeben muss.
Leider "findet" Outlook und der Browser danach keine Verbindung mehr ins Internet über Wlan. Wlan ist aktiv und sobald ich den Netzwerkstecker ziehe, bin ich auch direkt wieder in Outlook online.
Kennt jemand das Problem und hat einen Tipp, wie ich Windows oder Outlook/Webbrowser (Edge+Opera) beibringen kann, dass das Internet nur über Wlan geht und Ethernet nicht genutzt werden soll,
jedoch die Programmiersoftware (TIA v14) Ethernet weiter nutz?
Die Verbindung zur Maschine erfolgt immer öfters per Ethernet. Dies mache ich immer noch klassisch mit einem 20m Kabel
Viele Firmen bieten es mittlerweile aber auch an, dass man sich in ihr Wlan einloggen kann um Mails mit Kollegen auszutauschen, etc.
Bei mir ist es leider so, dass ich für den Maschinenzugriff eine feste IP für die Ethernet Schnittstelle eingeben muss.
Leider "findet" Outlook und der Browser danach keine Verbindung mehr ins Internet über Wlan. Wlan ist aktiv und sobald ich den Netzwerkstecker ziehe, bin ich auch direkt wieder in Outlook online.
Kennt jemand das Problem und hat einen Tipp, wie ich Windows oder Outlook/Webbrowser (Edge+Opera) beibringen kann, dass das Internet nur über Wlan geht und Ethernet nicht genutzt werden soll,
jedoch die Programmiersoftware (TIA v14) Ethernet weiter nutz?