Zugriff auf Controller 8212 und Pannel 600 nach Spannungsunterbrechung

Kurzschluß

Level-2
Beiträge
71
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich wende mich an Euch, da ich nach einer Spannungsunterbrechung Schwierigkeiten beim Zugriff auf meinen Controller 8212 (FW22 e!Cockpit) und Pannel 600 habe. Die Passwörter für die Standardbenutzer (root, admin, user) wurden aus Sicherheitsgründen geändert, und nach der Unterbrechung ist der Zugriff auf das Display problematisch.

Leider ist ein Zugang über den Benutzer "Guest" nicht möglich, und es ist mir unklar, ob dieser Benutzer bei der FW 22 überhaupt noch existiert. Eine Abschaltung der Port-Authentifizierung ist aus Sicherheitsgründen nicht wünschenswert.

Ich benötige dringend Unterstützung, um nach einem Stromausfall wieder auf das Display zugreifen zu können. Gibt es alternative Benutzer oder spezielle Schritte, die ich übersehen habe?

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Sie mir konkrete Schritte oder Anleitungen zur Verfügung stellen könntet.

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
 
Nach einem Stromausfall, Neustart CPU, usw. muss Dispaly wieder über admin , root angemeldet werden. die Passwörter hiezu sind nicht allen Mitarbeitern bekannt.
 
Nach der Anmeldugnfunktioniert wieder alles. Mit Zugang User besteht im WBM auch die möglichkeit Einstellungenzu ändern. Dies ist laut unserem Zertifizierer ( ISMS ) nicht zulässig.
 
Noch eine zusätzliche Erklärung:


Das Display greift über die IP-Adresse der CPU auf die WebVisu der Steuerung zu. Um die Verbindung herzustellen, ist die Eingabe des Admin- oder Root-Passworts erforderlich. Diese Passwörter ermöglichen auch den Zugriff auf das WBM oder die CPU. Als Alternative besteht die Möglichkeit, die Port-Identifizierung zu deaktivieren, wodurch kein Passwort mehr für den Zugriff auf die CPU erforderlich ist. Meine Frage ist, ob es eine alternative Methode gibt, um das Display mit der CPU zu verbinden
 
 
Das wollte er ja gerade nicht. Es gibt eine Möglichkeit die Port-Identifizierung für das WBM und die Webvisu getrennt einzustellen.
 
Zurück
Oben