Zur Info: Beckhoff Customer Information Real Time Clock Problem

DeltaMikeAir

User des Jahres 2018; 2023
Beiträge
25.800
Reaktionspunkte
9.564
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für Interessierte:

1734505968820.png

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben Berichte über zufällige Änderungen von Datum und Uhrzeit in der Realtime-Clock (RTC) erhalten, die die Systemstabilität beeinflussen können. Diese Berichte sind selten, können aber in Systemen mit den folgenden Konfigurationen auftreten:

  • 64-Bit-Windows 10 OS (LTSB 2016, LTSC 2019 und LTSC 2021), und
  • CPU-Architekturen: Intel® Prozessoren der 7. bis 13. Generation (Core™-i, Celeron®, Pentium®), Intel Atom® x5 / x6 und AMD und
  • TwinCAT 3.1 Build: 4024.47, 4024.50, 4024.53, 4024.54, 4026.0 und 4026.2 und
  • nicht isolierte (gemeinsam genutzte) Kerne, die für die TwinCAT-Tasks verwendet werden
    (keine Probleme auf Systemen, die NUR isolierte Kerne haben)

Wenn die RTC versehentlich auf das Jahr 3001 oder höher eingestellt ist, kann das Windows-Betriebssystem langsamer werden, was die Stabilität des Systems beeinträchtigt.

Obwohl diese Probleme nur selten aufgetreten sind, empfehlen wir Ihnen dringend, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu vermeiden:


Bitte wenden Sie sich an das Beckhoff Supportteam, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.


Freundliche Grüße

Ihr TwinCAT-Produktmanagement, -Service und -Support
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wo bekommt man solche Infos her?
Ich frage für einen Freund....

VG
Ronny
Die verschickt Beckhoff per Mail. Ich vermute mal an alle registrierten Benutzer.
Ich habe die Nachricht auch bekommen, diese aber sträflicherweise nicht hier ins Forum gestellt.
 
Das kam per E-Mail rum. Eventuell musst du dich über euren Vertrieb auf nen Mailverteiler setzen lassen. Gibt auch einen Mailverteiler für freigegebene und getestete Windows-Updates.
 
Ja, das ist auch wieder so eine Kiste die mich bei Beckhoff nervt. Viele Informationen werden nur selektiv verteilt. Mir ist es z. B. schon mal so gegangen dass ich über ein kritisches FW Update nicht informiert wurde weil ich "nur" der Programmierer war aber nicht der der das Material eingekauft hat. Die Mail ist dann irgendwo im Einkauf angekommen, wurde nicht weitergegeben weil man davon ausging dass ich ja eh informiert werden würde...
 
Ja, das ist auch wieder so eine Kiste die mich bei Beckhoff nervt.
naja ... Wissen ist Holschuld ... und wenn man alle Newsletter abonniert hat bekommt man das vermutlich auch.
Ohne die Platzierung eines aktiven "Dauer-Requests" mit Deiner Email geht es nicht. Woher soll Beckhoff denn wissen,
das es Dich überhaupt gibt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wissen ist Holschuld
Quatsch. Die haben einen Fehler gefunden dann müsse sie den auch kommunizieren an alle die es betreffen könnte. Software Changelogs wären hierfür vielleicht mal ein Anfang...
Woher soll Beckhoff denn wissen,
das es Dich überhaupt gibt.
Weil ich ungefähr 100 - 150 Emails im Jahr mit denen austausche...
 
Habe gerade mal auf der Seite von Beckhoff nachgesehen.
Ich habe keine Ahnung, warum ich die Mail bekommen habe. Es ist keine Abteilung angegeben, allerdings habe ich über die Mailadresse mit der ich mich anmelde mal Teile bestellt und es sind keine Newsletter aktiviert.
 
Ich würde wirklich nicht ausschließen, dass das irgendwie durch euren Beckhoff Vertriebler, hoffentlich auf Nachfrage -> Datenschutz und so, eingepflegt wurde. Ich bekomme bspw. die Mails zu den Windows Updates schon länger als es die Anmeldeoption dazu in MyBeckhoff gibt.
 
Naja, da muss wenn der EU für die DSGVO danken. Du kannst auch 10000 Mails im Jahr austauschen, darum darf dich trotzdem niemand einfach auf eine Newsletter Liste setzen.
 
Gehört zwar nicht hierher, aber trotzdem:

Sagt dir der Begriff "berechtigtes Interesse" etwas?
Auch bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Abwendung wirtschaftlicher Schäden kann ein berechtigtes Interesse vorliegen.
Das bedeutet, dass wenn meine Organisation bereits Kontakt mit jemandem hatte, ich Daten im Rahmen einer Interessensabwägung innerhalb meiner Organisation verwenden darf. Der Zweck und welche Daten wem zugänglich gemacht werden muss also bestimmt werden. Es geht den Support nichts an das ich seit 6 Monaten keine Rechnungen mehr bezahlt habe, es ist aber für seine Arbeit von Interesse das er mir sicherheitsrelevante Informationen zu Baugruppe XY die ich vor einem Jahr gekauft habe und noch in der Gewährleistung ist zukommen lässt. Damit wird ein potentieller wirtschaftlicher Schaden sowohl vom Lieferanten als auch vom Kunden abgewendet. Dafür ist also keine Explizite weitere Einwilligung nötig.

Und wenn Sie mir Weihnachtsgrüße schicken können, dann haben Sie meine Daten ja wohl und ich habe schon irgendwann mal der Verwendung zugestimmt.
 
Es geht den Support nichts an das ich seit 6 Monaten keine Rechnungen mehr bezahlt habe, es ist aber für seine Arbeit von Interesse das er mir sicherheitsrelevante Informationen zu Baugruppe XY die ich vor einem Jahr gekauft habe und noch in der Gewährleistung ist zukommen lässt. Damit wird ein potentieller wirtschaftlicher Schaden sowohl vom Lieferanten als auch vom Kunden abgewendet. Dafür ist also keine Explizite weitere Einwilligung nötig.
Beckhoff ist so kompakt, da kennt der Supporter den Buchhalter…
 
Zurück
Oben