TIA Zur Info: S7-PLCSIM V20 Instanz startet nicht, Meldung: "Execution of WupiDecryptCodeID() failed (Error -12)"

DeltaMikeAir

User des Jahres 2018; 2023
Beiträge
26.699
Reaktionspunkte
10.237
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Zur Info:

Beim Versuch eine S7-PLCSIM V20-Instanz mit einer S7-1500 PLC zu starten, erhalten Sie folgende Meldung: Siemens.Simatic.PlcSim.Vplc1500.dll: Start Error, "Execution of WupiDecryptCodeID() failed (Error -12)".


Inhalt
Sie haben TIA Portal V20 und S7-PLCSIM V20 auf dem Betriebssystem Windows 11 Version 24H2 installiert.

Symptombeschreibung
Sie haben in S7-PLCSIM V20 eine Instanz mit einer S7-1500 PLC oder einer ET 200SP CPU erstellt. Sobald Sie die Instanz starten, erscheint nach einer kurzen Ladezeit folgende Fehlermeldung:

  • Siemens.Simatic.PlcSim.Vplc1500.dll: Start Error, "Execution of WupiDecryptCodeID() failed (Error -12)"
109978380_Bild_1_DE.png

Bild 1

Wenn Sie die Simulation mit der Simulationstaste in TIA Portal V20 starten, kann es vorkommen, dass sie folgende Meldung erhalten:

  • "Simulation (0626:000009), Die S7-PLCSIM-Simuation konnte nicht gestartet werden".
Ursache
Es liegt eine Unverträglichkeit zwischen S7-PLCSIM V20 und dem Betriebssystem Windows 11 Version 24H2 vor. Der Technical Support hat dieses Verhalten bereits der Entwicklungsabteilung zur weiteren Analyse gemeldet. Offiziell ist TIA Portal V20 nur bis Windows 11 Version 23H2 freigegeben. SIEMENS ist daran interessiert mit dem aktuellen TIA Portal auch immer die aktuelle Windows Version zu unterstützen.

Workaround
Wenn Sie die Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen PC mit unterschiedlichen Windows 11 - Versionen haben, empfehlen wir TIA Portal V20 und S7-PLCSIM V20 auf einer offiziell freigegebenen Windows Version zu nutzen. S7‑PLCSIM V20 unterstützt die gleichen Betriebssysteme wie die entsprechende TIA Portal-Version.

Quelle: Siemens FAQ: S7-PLCSIM V20 Instanz startet nicht, Meldung: "Execution of WupiDecryptCodeID() failed (Error -12)"
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hatte Siemens schon bezüglich Win11 LTSC 2024 gefragt, es ist noch nicht freigegeben und tests laufen auch nicht, deswegen würde ich da aktuell maximal auf LTSC 2021 gehen. Die Fehler die TIA hat reichen ja schon da muss man sich da nicht noch mehr Ärger ins Haus holen.
 
Ein herzliches Glückwunsch an alle deren IT Abteilung zurecht beim Wsus schon 24H2 freigegeben hat.
Siemens hat sich einen richtigen Dschungel der Abhängigkeiten ins Tia Portal gesetzt.. deswegen sind meine virtuellen Maschinen zum Glück noch auf Win10.
zurecht?
Also für mich wäre das eher ein Grund mich nach einem anderen IT Dienstleister umzuschauen
 
Hallo zusammen,

da mein PLCSIM V20 auf meiner am 16.01.2025 aufgesetzten VM bis vorgestern Abend noch lief, liegt es wohl nicht direkt an der Win11 24H2, sondern an einem der zuletzt am 23.01.2025 bei mir installierten Updates.

Falls ich mehr herausfinde, gibt's ein Update ;-)


Und was die 24H2 Muffel betrifft .... 24H2 Preview ist am 8. Februar 2024 erschienen. Da Tia V20 erst im Dezember 2025 veröffentlicht wurde, sollte man blind auf die Kompatibilität vertrauen können. Anderenfalls wünsche ich mir seitens Siemens einen Hinweis bei der Installation von TIA V20, dass es mit Win11 24H2 zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann und man die Nutzung der Version 23H2 empfiehlt.


1737723564544.png
 
Also worüber man sich beim Siemens sicher nicht beschweren kann, sind die Kompatibilitätslisten. Ist eigentlich meist ziemlich eindeutig, was wofür freigegeben ist...

Und für WinCC7 und PCS7 testen die das sogar zeitnah mit den Sicherheitsupdates von Windows und geben nochmal Kompatibilitätslisten für jedes Windowssicherheitsupdate raus. Wenn man mit den Windowssicherheitsupdates etwas wartet, ist man normalerweise auf der sicheren Seite.

Wer auf Produktivsystemen Windows-Featureupdates installiert, dem ist eigentlich eher nicht mehr zu helfen 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben