Zyklus zählen

robsonsolo

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
bin noch neu im Forum und blutiger Anfänger (azubi) also verzeiht mir bitte falls meine Frage
allzu stümperhaft klingt. Ich schreibe momenten ein Programm für einen Prüfstand und muss die Zyklen zählen die anfallen (bis 300). Jetzt ist die Frage, wie ich das realisiere. Ich habe diesen CTU Counter der vorwärts zählt genommen. Wie schaffe ich es das nach jedem Durchlauf der Ablaufkette eine positive Flanke
am Zählereingang kommt?
Danke im voraus für die Hilfe!
 
Hallo robsonsolo,

dann teile uns doch erst mal mit, welche Steuerung Du den programmieren willst.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Interessanter wäre die Information, was denn genau mit "Zyklus" gemeint ist.
Übringens braucht's keine Flankerei an einem Zählereingang, der Zähler erzeugt intern eh' ne Flanke.
Wenn es so etwas wie ein Signal für "Zyklus beendet" gibt, dann braucht dieses Signal nur an den Zähleingang angeschraubt zu werden.
Ein Rücksetz-/Reset-Signal ist auch nie ganz verkehrt...

Approx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

also ich benutze Simatic Step 7 BAsic V10.5 und dem dazugehörigen WinnCC.
Der Sinn des ganzen ist das nach jedem Durchgang der Schrittkette der Zähler 1 hochzählen soll bis er bei 300 ist.
 
Ich habe mir mal etwas ausgedacht.

Am Ende der Ablaufkette einen Merker setzen (Kettenende, in meinem Beispiel M102.2). Diesen Flankenauswerten und nach erfolgter Zählung (MW100) löschen. Anschließend den Zähler (MW 100) auf den Wert 300 vergleichen und im nächsten Zyklus den Zähler wieder zu Null schreiben.
 

Anhänge

  • TIA 10.5 Zähler und Abfrage.jpg
    TIA 10.5 Zähler und Abfrage.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 147
Zurück
Oben