Ich habe mir eben mal deine Beschreibung zur neuesten V. 0.9.4 von NetToPLCSim durchgelesen. Die für mich stärkste Einschränkung ist die Tatsache, dass nur PN-CPUs oder Aufbauten mit PN-CP unterstützt werden. Wir haben aber auch Anlagen, wo nur eine 0815-CPU mit (nur) MPI-Schnittstelle oder (nur) MPI/DP-Schnittstelle vorhanden sind. Wollte man S7-Programme, die für solche CPUs geschrieben sind mit NetToPLCSim testen, dann müsste man ein identisches S7-Projekt bzw. TIA-Projekt anlegen, wo dann eine PN-CPU die 0815-CPU ersetzt, nur damit man das S7-Projekt mit NetToPLCSim einsetzen kann. Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden?
Bookmarks