Hi,
Siemens hat an den Internas etwas geändert.
Wenn du Nettoplcsim 0.9.5 verwendest und wie hier:
PLCSim Netzwerkerweiterung "NetToPLCSim"
beschrieben vorgehst, sollte auch ein gleichzeitiger Online-Status wieder möglich sein.
Hallo
vor allem dingen erst mal Danke fur dieses Tool. Es ist wirklich super toll
Ich habe auch meine kurze Frage dabei. Also habe visi die kommuniziert sich über TCPIP und NetToPLCsim mit PLC SIM (V5.4SP5). Funktioniert wunderbar. Problem kommt wenn ich gleichzeitig online Status von Baustein aus Step7 einschalte. Dann Verbindung mit visi wird unterbrochen. Gibt es irgendwelche Chance es irgendwie zu beobachten wahrend die andere Verbindung noch aktiv ist, oder es kann gleichzeitig nur ein aktive Verbindung zum PLCSIM sein - entweder von Visi oder von Step7? Hat es jemand vielleicht so getestet?
danke im voraus
mfg
Urb@n
Hi,
Siemens hat an den Internas etwas geändert.
Wenn du Nettoplcsim 0.9.5 verwendest und wie hier:
PLCSim Netzwerkerweiterung "NetToPLCSim"
beschrieben vorgehst, sollte auch ein gleichzeitiger Online-Status wieder möglich sein.
Hallo
Danke fur die Antwort.
Ich habe alles nach dieser Anleitung gemacht, es hat aber leider nicht geholfen. Wenn ich mein Client starte, online Status störtz ab
.
Noch andere Idee voran es eventuell liegen kann... Das ganze läuft unter W7 32Bit und Step7 v5.5 SP3.
mfg
urban
Hmm, unter 32 Bit Windows habe ich das Problem noch nie bemerkt. Das kam meiner Meinung nach mit dem SP4 für 64 Bit.
Hast du TIA-Portal auf dem Rechner? Da hatte ich auch schon Probleme, dass durch die Installation eines TIA-Portal Servicepacks meine kompletten PG/PC Schnittstellen geschrottet wurden.
Hat es denn mal funktioniert? Seit wann funktioniert es nicht mehr?
Ich meine dass ich gerade auf diesem System noch kein TIA installiert habe. Das Problem habe ich eigentlich von Anfangs an unter diesem System. Früher unter XP habe ich keine Probleme gehabt. Nun versuche ich festzustellen woran es liegen kann, ob es auf PLCSim Version oder eher an W7 liegt... Ich installiere mich das ganze noch mal mit ältere Version von Step7, mal sehen.
Nochmal danke fur die Antwort
mfg
urban
Hallo
Also, ich habe alles neu installier (heisst W732Bit+Step7 V5.5 SP3) leider ohne erfolg, geht nach wie vor nicht. Keine Ahnung warum es so ist, und woran es liegt, schade aber unter XP leuft Problemlos. Auf jeden Fall nochmal danke fur ein tolles Tool
![]()
starte "NetToPLCSim" mal als Admin (rechte Maustaste --> als Administrator ausführen)
wenn es dann geht, dann geh auf rechte Maustaste --> Eigenschaften --> Reiter "Kompatibilität" und dann Haken bei "Programm als Administrator ausführen"
(wenn es eine Verknüpfung zur Exe von NettoPLCsim ist)
dann wird es immer als Admin ausgeführt ohne im Popup-Menü explizit Ausführen als Administrator auszuwählen
mfg
Helmi
Hallo
Ehe ok danke Helmi, dass Trick kenne ich schon, daran liegt es leider nicht. Ohne Administrator Recht fur NetToPLCSim funktioniert es gar nicht unter W7. Mein Problem, wie ich schon oben geschrieben habe, liegt daran dass es sich nicht gleichzeitig "beobechten" modus unter Step7 und online Verbindung mit Visualisierung System laufen lässt.
mfg
urban
Finde ich seltsam, da ich a) unter Win7 32 Bit das Problem noch nie feststellen konnte, und b) das Problem auch erst mit Step7 5.5 SP4 kam.
Was steht bei dir denn in der Beschreibung dieses unsäglichen Dienstes "s7oiehsx", noch "IE PG Helper" oder "Simatic S7DOS Help Service"?
Seit der Umbenennung zu letzterem hat Siemens da irgendwelche Abhängigkeiten eingebaut, und das kam soweit ich weiß erst mit dem SP4, oder wurde durch eine TIA-Portal Installation untergeschoben.
Hallo Zusammen,
ich habe seit geraumer Zeit auch das Problem, dass ich Nettoplcsim nicht mehr zum Laufen bekommen.
System:
Step7 5.5 SP4
TIA V13 SP1
Problem liegt wie schon oft genannt am s7oiehsx. "Could not stop service 's7oiehsx64'. Der Dienst s7oiehsx64 kann nicht auf dem Computer . geöffnet werden"
Reparatur von Step7 wurde schon mehrmals durchgeführt.
Danke für Hilfe
Bookmarks