spirit
Level-1
- Beiträge
 - 961
 
- Reaktionspunkte
 - 23
 
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
ich stecke mal wieder etwas fest ...
Habe mal folgenden Code
	
	
	
		
 
Beispiel dazu:
1) DB10.DBX16.4 wird 1 --> A4.7 erhält den Status 1. Das klappt soweit!
2) DB10.DBX16.4 bleibt 1 UND A4.7 wird rückgesetzt!
3) DB10.DBX16.5 wird 1 --> A4.7 soll erneut den Status 1 erhalten. Das klappt aber nicht!
Kann ich das Konstrukt irgendwie umbauen, dass der Ausgang (nach Rücksetzen) bei jeder neuen Störerfassung wieder gesetzt wird?
	
		
			
		
		
	
				
			ich stecke mal wieder etwas fest ...
Habe mal folgenden Code
		Code:
	
	      L     MD   200
      INVD  
      L     DB10.DBD   16
      T     MD   200
      UD    
      U     <>0
      FP    M     25.0
      S     A      4.7
	Beispiel dazu:
1) DB10.DBX16.4 wird 1 --> A4.7 erhält den Status 1. Das klappt soweit!
2) DB10.DBX16.4 bleibt 1 UND A4.7 wird rückgesetzt!
3) DB10.DBX16.5 wird 1 --> A4.7 soll erneut den Status 1 erhalten. Das klappt aber nicht!
Kann ich das Konstrukt irgendwie umbauen, dass der Ausgang (nach Rücksetzen) bei jeder neuen Störerfassung wieder gesetzt wird?
	
 
 
 
 