Der Fischer
Level-1
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen!
Wie der Titel schon erahnen lässt, bin ich im Besitz eine ILC150ETH von Phoenix.
Ich kann bereits über das Internet Daten aus der Steuerung auslesen und auch z.B. Ausgänge setzen.
Nun möchte ich das automatischer Versenden von Fehlermeldungen/Fehlerberichten hinbekommen.
Ich weiß, dass die ILC150ETH über die Protokolle SNMP und SMTP verfügt, mit denen so etwas m.M.n. umsetzbar sein sollte.
Erster Teil:
SNMP verfügt neben GET- und SET-Befehlen auch über den TRAP-Befehl, wodurch eine "unaufgeforderte Nachricht von einem Agenten an den Manager, dass ein Ereignis eingetreten ist." versendet werden kann. Dies wäre schon mal nützlich, um eine Fehlermeldung auf einem Webserver, oder Heimrechner ablegen zu können.
Zweiter Teil:
SMTP ist ein einfaches Protokoll zum Senden und Empfangen von E-Mais, welches ich gerne nutzen würde, um mir von der Steuerung eine Nachricht auf meine Mail-Adresse senden zu lassen.
Ich habe leider zu keinem der beiden Themen Informationen im Internet gefunden, außer das die ILC150ETH diese unterstützt. In PC-Worx wird mir auch ein SNMP-Agent angezeigt, ich kann allerdings nicht viel damit machen.
Meine Fragen sind jetzt:
- Sind die beiden Funktionen, so wie ich mir das vorgestellt habe mit der ILC150ETH umsetzbar?
- Hat irgendjemand bereits so etwas mit einer Phoenix-Steuerung umgesetzt und möchte mir Starthilfe geben oder weiß, wo ich Informationen zu dem Thema finden kann?
(ILC-Firmware : 3.90
PC-Worx Version: 6.10.105)
Vielen Dank für Ihre Hilfe
EDIT:
Ich habe die Bibliotheken "pc_worx_5_x_it_library_1_28.exe"(für SMTP) und "pc_worx_5_x_snmp_v1_20.exe" (für SNMP) gefunden und eingebunden.
Bin jetzt gerade am testen und herumspielen. Falls jemand tipps zu den oben genannten Themen hat, immer her damit!
Wie der Titel schon erahnen lässt, bin ich im Besitz eine ILC150ETH von Phoenix.
Ich kann bereits über das Internet Daten aus der Steuerung auslesen und auch z.B. Ausgänge setzen.
Nun möchte ich das automatischer Versenden von Fehlermeldungen/Fehlerberichten hinbekommen.
Ich weiß, dass die ILC150ETH über die Protokolle SNMP und SMTP verfügt, mit denen so etwas m.M.n. umsetzbar sein sollte.
Erster Teil:
SNMP verfügt neben GET- und SET-Befehlen auch über den TRAP-Befehl, wodurch eine "unaufgeforderte Nachricht von einem Agenten an den Manager, dass ein Ereignis eingetreten ist." versendet werden kann. Dies wäre schon mal nützlich, um eine Fehlermeldung auf einem Webserver, oder Heimrechner ablegen zu können.
Zweiter Teil:
SMTP ist ein einfaches Protokoll zum Senden und Empfangen von E-Mais, welches ich gerne nutzen würde, um mir von der Steuerung eine Nachricht auf meine Mail-Adresse senden zu lassen.
Ich habe leider zu keinem der beiden Themen Informationen im Internet gefunden, außer das die ILC150ETH diese unterstützt. In PC-Worx wird mir auch ein SNMP-Agent angezeigt, ich kann allerdings nicht viel damit machen.
Meine Fragen sind jetzt:
- Sind die beiden Funktionen, so wie ich mir das vorgestellt habe mit der ILC150ETH umsetzbar?

- Hat irgendjemand bereits so etwas mit einer Phoenix-Steuerung umgesetzt und möchte mir Starthilfe geben oder weiß, wo ich Informationen zu dem Thema finden kann?
(ILC-Firmware : 3.90
PC-Worx Version: 6.10.105)
Vielen Dank für Ihre Hilfe
EDIT:
Ich habe die Bibliotheken "pc_worx_5_x_it_library_1_28.exe"(für SMTP) und "pc_worx_5_x_snmp_v1_20.exe" (für SNMP) gefunden und eingebunden.
Bin jetzt gerade am testen und herumspielen. Falls jemand tipps zu den oben genannten Themen hat, immer her damit!

Zuletzt bearbeitet: