TIA öffnen von externen quellen

BaumimGarten

Level-1
Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi Leute,
Ich will den Datentyp Date_and_time in ein string übergeben und bin auf die Toolsammlung von Siemens gestoßen (https://support.industry.siemens.co...ertierung-von-datentypen?dti=0&dl=de&lc=en-WW)
ich hab mir den ordner runtergezogen und dann den Ordner DT_TO_STRING extrahiert. Da drin waren die im Bild zusehenden Datei. Ich hab die beiden DTtoStri als scl Datei umgeschriebene und in Tia unter den Externen Quellen angelegt. Allerdings hab ich nachdem ich die Bausteine generiert habe keine Bausteine gefunden. Ich hab das bis jetzt noch nie gemacht und check das noch nicht zu 100%, vielleicht kann mir jemand behilflich sein. Ich benutze eine S7-1511T PN mit FW2.9 und Tia V17. Ich hatte auch keine Fehler bei der Generierung.1636713597278.png
 
Du sollst die in TIA bereits für Deine CPU-Familie vorhandenen Konvertierfunktionen benutzen und nicht uralten Code einschleppen.

Für sinnvolle/notwendige Mitnahme von Code aus alten Step7-V5.x-Programmen und -Libs ist das Verfahren so vorgesehen, daß man im Step7-classic Projekt die Quellen aus dem Quellen-Ordner als .scl oder .awl Dateien exportiert und in TIA die exportierten Dateien als externe Quelle im Projekt einfügt und die Bausteine aus der Quelle generiert. Dabei ist es nicht nötig mit irgendwelchen Dateien aus undokumentierten Ordnerstrukturen zu hantieren.

Harald
 
Zurück
Oben