Alarm Manager in V3.5 SP10 mit WebVisu

clumsi

Level-1
Beiträge
137
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

im aktuellen Projekt bin ich gerade dabei, den Alarmmanager und eine Alarmliste einzurichten. Ich verwende V3.5 SP10 mit einer WAGO PFC200 und Webvisu.
Dazu ein paar Fragen:

Ich möchte die ausgewählten Meldungen über einen Taster bestätigen (Alarmtabelle -> Steuervariablen -> Auswahl bestätigen).
Dazu habe ich im PLC_PRG (KOP) einen Kontakt mit dem Taster, an dem eine Spule mit der Variablen „.PLC_PRG.reset_alarm“ angeschlossen ist. Gleichzeitig wollte ich diese Variable als LED auf der Visu anzeigen. Das funktioniert aber nicht. Wenn sowohl Alarmtabelle als auch VISU-LED die „.PLC_PRG.reset_alarm“ verarbeiten sollen, wird der Tasterzustand nicht mehr in der VISU-LED angezeigt. Das Quittieren in der Tabelle passiert beim drücken dann auch eher zufällig.
Wenn ich aber an den Taster-Kontakt im PLC_PRG zwei Spulen parallel anschließe und VISU-LED und Alarmtabelle jeweils eine andere Variable zuweise, dann funktioniert es……. Beide Variablen schalten aber natürlich gleichzeitig, sind ja am gleichen Kontakt.
Kurz zusammengefasst: Die Variable „Auswahl bestätigen“ von der Alarmtabelle lässt sich nicht gleichzeitig als VISU-LED anzeigen
Woran liegt das?

Außerdem folgende Frage: Gibt es eine Variable, die mir anzeigt, dass es aktive Alarme einer Klasse gibt und eine weitere, die anzeigt, dass es noch zu quittierende Alarme gibt? Die Benachrichtigungsaktionen habe ich schon ausprobiert, beziehen sich aber leider immer nur auf den zuletzt geänderten Alarm……

Und dann noch gleich eine dritte Frage: Kann der Quittierungsstatus von einzelnen Alarmen im Programm abgefragt werden? Bei Übertemperatur soll bspw. Der Motor abgeschaltet werden. Wiedereinschalten soll dann erst möglich sein, wenn genau dieser Alarm auch quittiert wurde.

Ich weiß, einige Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir da irgendwie weiter helfen ;-)

VG,
clumsi
 
Zurück
Oben