Beckhoff EL2904 Feldspannung zu niedrig trotz 24V an den Powerkontakten

Heinrich951

Level-1
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe zurzeit ein Problem mit dem Potentialeinspeisemodul EL2911 von Beckhoff.
Aufbau= CX5140 + EL1809 + EL2809 + (Safety: EL2911 + 2 x EL1904 + 2 x EL2904) TwinCAT3 in der Buildversion 4024.20

Das Problem ist, dass meine Ausgangsklemmen EL2904 den Fehler "Feldspannung zu niedrig" anzeigen, trotz 24V an den Powerkontakten (nachgemessen).
Ich habe mittlerweile schon rausgefunden woran es liegt, bekomme es allerdings nicht gelöst.

Die EL2911 will ich als Einspeisemodul und auch als Logikmodul verwenden. Das Problem ist der sichere Ausgang der EL2911, dieser muss eingeschaltet sein, um die Power Kontakte der nachfolgenden Klemmen mit Strom zu versorgen.
Dieser wird aber erst nach der SPS geschaltet und die Klemmen laufen in den oben genannten Fehler. Auch das erneute Einschalten führt zu nichts, da die Klemmen zunächst wieder die fehlende Spannung feststellen. Heißt, ich drehe mich quasi ständig im Kreis.
Meiner Meinung nach muss der Ausgang der EL2911 eigentlich noch vor der Versorgung der Buskontakte geschaltet werden. Habe auch schon versucht, mit den Tasks was zu reißen, aber es läuft nicht.

Weiß hier vlt. jemand wie man zuerst den sicheren Ausgang schalten kann? Oder wie man zuerst den Start der Safety-SPS sicherstellen kann?

Danke schon mal und VG
 
Für den Fall, dass jemand auf dasselbe Problem stößt, ich habe bei Beckhoff nachgefragt.
Anscheinend habe ich den Sinn der EL2911 missverstanden. Diese dient nur der Potentialeinspeisung für rückwirkungsngsfreie Standard-Klemmen. Eine Verwendung als zentrale Prozesseinheit für eine komplette Safetysteuerung ist nicht möglich, da die Versorgung der Powerkontakte geschaltet werden kann. Daraus resultiert, dass eingesetzte Ausgangsklemmen immer in einen Fehler laufen.
 
Zurück
Oben