TIA Datensatz in SPS speichern

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen, nein tatsächlich nicht ich weiß gar nicht wie ich das in einem Datenbaustein realisieren soll, kann ich da auch eine Artikelnummer anlegen und unter dieser Artikelnummer andere Attribute speichern?
bisher sind es ca. 200 Datensätze.

bei mir sieht das so aus.
1666189722246.png

es gibt bei mir einen db mit allen datensätzen. bild hier drüber.
dann gibt es einen db daten_bearbeiten. gebe ich in daten bearbeiten eine artikel_id ein wird der daten-db durchsucht und in daten_bearbeiten abgelegt. den datensatz kann ich nun bearbeiten und mit einer schaltfläche wird dann der bearbeitet edatensatz im daten-db abgelegt.
weiterhin gibt es einen arbeits-db. mit einem button übernahme in aktive_daten wird der datensatz des db daten_bearbeiten in den arbeits-db übernommen.
den daten-db nach einer variablen zu durchsuchen ist mit wenig scl-code schnell erledigt.
auch das update eines datensatzes bzw das anlegen eine neuen datensatzes (falls dieser nicht vorhanden ist) ist mit scl schnell erledigt.

erst mal nur ganz grob wie ich das mache

zu erwähnen wäre hier aber, dass man die daten erst mal nur in der sps hat. für export (datensicherung) und import kann man scripte bemühen.
da hat die rezepturverwaltung einen vorteil.

da ich etliche anlagen habe die auf mehr oder weniger der daten aus dem datensatz verwenden gibt es eine übergeordnete artikelverwaltung.
die teilanlage stellt eine anfrage an die übergeordnete und diese daten werden dann zuerst in den db daten_bearbeiten kopiert.

wie erwähnt ist das nur ein grober überblick
 
Zurück
Oben