Grafcet Darstellung von Parallelverzweigungen

Outrider

Level-1
Beiträge
745
Reaktionspunkte
5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Folgendes Anliegen,

habe z.B. 2 Parallelschritte, Schritte also die gleichzeitig gestartet werden dürfen. Der Schritt danach darf aber erst gestartet werden wenn beide Parallelschritte beendet worden sind.
Die Frage ist nun wie man sowas als Flussdiagram darstellt. Dabei geht es mir um das darstellen der Transitionen.
Beide Schritte können durch einen Taster S1 gestartet werden.
Der erste Parallelschritt wird durch Endschalter S2 beendet, der zweite Palallelschritt durch S3
Erst dann wenn S2 und S3 belegt sind darf ich in den nächsten Schritt.
Wo werden S2 und S3 gezeichnet ?
 
Das nennt sich beim GraphCet Simultan-Verzweigung - dazu kannst du beim Googeln auch passende Bilder finden, die das darstellen.
Im Grunde über eine Doppel-Querlinie. Die Zusammenführung sieht dann genauso aus und von da an geht es erst weiter wenn alle Bedingungen erfüllt sind ...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Transition nach einer parallelen Zusammenführung wird erst dann freigegeben, wenn alle Schritte die unmittelbar vor ihr liegen aktiv sind.
 

Anhänge

  • Parallelverzweigung.jpg
    Parallelverzweigung.jpg
    67 KB · Aufrufe: 9
Ich habe Fragen gewählt, von denen ich glaube eine weitere Antwort könnte hilfreich sein. Die alte Frage von heute ist vielleicht die neue Frage von morgen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die alte Frage von heute ist vielleicht die neue Frage von morgen.
Das mag schon sein - in der Regel stellen aber die Leute dann schon eigene Fragen und verwenden nur höchst selten die Suche.
In diesem Fall wäre es sogar sicher so ... Von gaher ist der Hinweis von @DCDCDC schon durchaus berechtigt ...
 
Zurück
Oben