kleiner Dunkermotor Drehstrom und Getriebe - was habe ich da ?

Senator42

Level-2
Beiträge
928
Reaktionspunkte
80
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
aus Lagerauflösung habe ich diesen Motor.
JEDOCH (!) auf dem Typenschild fehlt jegliche Angabe. :(

Sollte ich mal einen FU in Stern dran hängen und sehn was passiert ?
Ahja, eine Bremse hat er nicht, mit Hand an der Welle ist es drehbar.

x
Dunker-01.jpg
x
Dunker-11.jpg
x
Dunker-12.jpg
x
Dunker-13.jpg
 
Lange Kabel ergeben höhere Spannungen als kurze:
Unbestritten. Tatsächlich wollte ich auf das hohe dUdT hinaus.
In Anlagen mit kurzen Motorkabeln (unter 5-10 m) ist die Anstiegzeit kurz, wodurch hohe dU/dt-Werte entstehen. Die hohen dU/dt-Werte können eine schädlich hohe Potentialdifferenz zwischen den Wicklungen im Motor hervorrufen. Dies kann zu Isolationsdurchschlag und Überschlag führen. Danfoss empfiehlt daher dU/dt-Filter in Anwendungen mit Motorkabellängen unter 15 m.
 
Habe den Motor inzwischen mal direkt an 400V gehängt. Über einen 3-Poligen Schalter !
Und , er läuft.
Wenn den jemand brauchen kann --> ist in der Bucht.
 
danke, das weiß ich.
wäre vielleicht gar nicht so schlecht. das vermindert die Gefahr der drohenden Scheinselbstständigkeit.
habe derzeit nur einen Hauptkunden, und nur wenig kleinere dazu.

Für einen Elektro, SPS, Elektronik - Job , in der Umgebung von Nürnberg wäre ich ganz dankbar.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
wäre vielleicht gar nicht so schlecht. das vermindert die Gefahr der drohenden Scheinselbstständigkeit.
habe derzeit nur einen Hauptkunden, und nur wenig kleinere dazu.
Was hat das damit zu tun?

Es geht ja um Privatverkäufe auf EB, dass es sein kann dass da mal das Finanzamt auf dich zukommt...
 
Zurück
Oben