Probleme mit Festo-Schlitten

Iggy90

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an alle.

Bin neu in dem Forum. Ich hoffe mal das ich das Thema in den richtigen Bereich gestellt habe. Falls nicht bitte verschieben.

Mein Problem ist folgendes :
Ich habe in einer Anlage einen Minischlitten von Festo verbaut. Die Anlage läuft seit Dezember ohne größere Probleme. Seit zwei Wochen tritt aber das Problem auf das der Schlitten plötzlich während des Automatikbetriebs in seiner Grundstellung stehen bleibt und nicht mehr in die Arbeitsstellung fährt. Tippt man ihn an fährt er wieder in die AS. Zylinder wurde getauscht. Sensoren, Ventile & Drosseln wurde überprüft und funktionieren auch.

Seltsam an der Sache ist auch, dass diese Problem nur gegen Nachmittag und nicht kontinuierlich auftritt. Vormittags und Nachts tritt es gar nicht auf. Ich tippe mittlerweile auf ein Temperaturproblem, da die Anlage Nachmittag volle Sonne abbekommt.

Hat von euch schon jemand die Erfahrung gemacht das Zylinder Probleme mit erhöhten Temperaturen haben ?

Danke im Vorraus.
Mfg Iggy90
 
Hallo,
ist dir bewusst das Festo mehr als einen „Schlitten“ Typ in seinem Programm hat?
Auch Sensoren, Ventile & Drosseln bauen die eine Unzahl.

Auch „Grundstellung und Arbeitsstellung“ ist bei jeder Maschine etwas anderes.
Wenn du also eine Sinnvolle Antwort erwartest solltest du etwas mehr Infos Sprudeln lassen.

Pauschal kann man nur sagen:
Bau zum Test je ein Manometer an jede Seiten des Zylinders und du kannst sehen wohin der Zylinder eigentlich müsste.
So kannst du schon mal eingrenzen ob die Mechanik klemmt
Gruß Hesse

EDIT:
Was ist bei dir :
Ist das "klopp klopf" auf den Zylinder
oder "Tipp" Betrieb am Taster oder HMI


EDIT_2:
da die Anlage Nachmittag volle Sonne abbekommt.
Gibt es an der Anlage Optische Sensoren (evtl. Fremdlicht zu hoch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben