RS232 Kommunikation

CanCow

Level-1
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo da draußen,

wir versuchen gerade mittels RS485 bzw. RS232-Umsetzer eine Kommunikation zu realisieren. Mit dem Beispiel auf Seite 95 des Handbuchs (S7-200) funktioniert das auch.
Code:
//MAIN
LD  SM0.1
MOVB   16#09, SMB130               //RS485 Kommunikation einrichten: 9600 8N1 S1
MOVB   16#B0, SMB187               //Steuerbyte für Meldungsempfang initialisieren
MOVB   16#0A, SMB189               //Zeichen für Meldungsende linefeed
MOVW   +5, SMW190                  //Time-Out für Leerlauf auf 5sec
MOVB   100, SMB194                 //max. Zeichenzahl auf 100 setzen
ATCH   INT_0:INT0, 24              //Interruptereignis; Empfang beenden
ATCH   INT_2:INT2, 26              //Interruptereignis; Senden beenden
ENI                                //Inerrupt enable
RCV    s1_buffer:VB100, 1          //Empfagspuffer für Schnittstelle 1 freigeben


//INT_0
LDB=   SMB186, 16#20               //Statusbyte zum Meldungsempfang
MOVB   10, SMB34                   //Timer 10ms
ATCH   INT_1:INT1, 10              //Timer interrupt
CRETI
NOT
RCV    s1_buffer:VB100, 1

//INT_1
LD     SM00:SM0.0
DTCH   10
XMT    s1_buffer:VB100, 1

//INT_2
LD     SM00:SM0.0
RCV    s1_buffer:VB100, 1
Doch sobald wir versuchen extern einen Sendevorgang einzuleiten werden die Daten zwar im Puffer abgelegt, aber nicht an die Schnittstelle gesendet.
Code:
LD     S4:E1.0
EU
MOVB   2, s1_buffer:VB100
MOVB   16#FF, VB101
MOVB   16#0A, VB102
XMT    s1_buffer:VB100, 1
Woran kann das liegen?
 
Zurück
Oben