S120 CU erkennt Eingangssignal nicht

Januar

Level-2
Beiträge
258
Reaktionspunkte
63
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen, Forengemeinde.

Ich habe ein merkwürdiges Problem bei der Inbetriebnahme einer S120-Einheit.
Die Konstellation ist eine CU320-2PN, dahinter ein "dummes" SmartLine-Modul (10kW, kein DriveCliq), dahinter dann zwei Doppelmotormodule und zwei Singlemotormodule.

Das Problem ist jetzt folgendes: Da das SmartLine-Modul kein Drive-Cliq hat, müssen wir das Ready-Signal elektrisch auswerten. Die Verdrahtung geht vom SmartLine-Modul auf die DI-Leiste der CU. Dort kommt das Signal aber scheinbar nicht an. Wir haben alles vermessen, wenn die Ready-LED an dem SmartLine-Modul grün ist, liegen auch 24V am Signaldraht an (gemessen gegen Klemme 8 der DI-Leiste (Masse)). In der Live-Ansicht im TIA ist aber kein Signalwechsel erkennbar und die Logik erkennt auch den Ready-Zustand des SmartLine-Moduls nicht.

Woran könnte es liegen, dass das Signal an der Stelle nicht erkannt wird?

Gruß, Januar
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das habe ich auch vermutet, aber zumindest laut dem EPLAN-Makro sind die Masse-Klemmen intern verbunden, auch mit dem M-Anschluss der 24VDC-Versorgung.

Edit: Es lag doch an der Masse. Die DI werden gegen Masse-Klemme 7 gemessen und unser Planer hat das nicht beachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher. Schau halt mal in das Handbuch, ich kenne ja die Gerätenummer nicht. Ich würde ja eher sagen man muss da noch Masse anschließen. Was für ein Gerät ist es denn und um welche Klemmleiste?
 
Es ist eine C320-2PN (6SL3040-1MA01-0AA0). Die DI, um die es gerade ging, liegen auf der Klemmleiste X122. Dort gibt es einige Klemmen, die mit der internen Masse verbunden sind, die DI werden aber gegen Klemme 7 gemessen.
Ich habe eine provisorische Drahtbrücke zwischen den Klemmen 7 (Masse für DI) und 8 (mit interner Masse verbunden) gesetzt und damit erkennen wir auch die Schaltzustände der DI richtig.
 
Zurück
Oben